Testbericht
Teil 8: Lenkräder: Edelplastik - Lenkräder
- Lenkräder: Edelplastik - Lenkräder
- Teil 2: Lenkräder: Edelplastik - Lenkräder
- Teil 3: Lenkräder: Edelplastik - Lenkräder
- Teil 4: Lenkräder: Edelplastik - Lenkräder
- Teil 5: Lenkräder: Edelplastik - Lenkräder
- Teil 6: Lenkräder: Edelplastik - Lenkräder
- Teil 7: Lenkräder: Edelplastik - Lenkräder
- Teil 8: Lenkräder: Edelplastik - Lenkräder
- Teil 9: Lenkräder: Edelplastik - Lenkräder
Das 360 Modena ist das kleinste und günstigste Lenkrad aus der Thrustmaster- Reihe. Offenbar wurde bei der Verarbeitung gespart: Die Tischmontage ist zwar nicht so rutschig wie beim Logitech GP, aber nach ein paar heftigen Kurven ist es locker und muss wieder befestigt werden.
Bequemlichkeiten wie beim Microsoft Force Feedback, etwa die gummierte Zonen, sind hier nicht zu finden. Wie alle Thrustmaster- Lenkräder ist die Pedaleinheit nicht rutschfest, da vier trapezförmige Gummifüße angebracht wurden, die auf glatten Böden wie Schlittschuhe wirken. Ausgestattet ist das Lenkrad mit zwei Tasten, zwei Coolie- Hats (Acht- oder Vierwege Taster) und zwei Schaltwippen. Bei einem heißen Straßenduell sind die Coolie- Hats schwer erreichbar.

http://www.thrustmaster.de