Testbericht
Teil 8: Grafikkarten: Karten Eden
- Grafikkarten: Karten Eden
- Teil 2: Grafikkarten: Karten Eden
- Teil 3: Grafikkarten: Karten Eden
- Teil 4: Grafikkarten: Karten Eden
- Teil 5: Grafikkarten: Karten Eden
- Teil 6: Grafikkarten: Karten Eden
- Teil 7: Grafikkarten: Karten Eden
- Teil 8: Grafikkarten: Karten Eden
- Teil 9: Grafikkarten: Karten Eden
- Teil 10: Grafikkarten: Karten Eden
Auch HiS liefert dieses Mal das eigene Radeon- 9800XT-Board im Standardpaket aus. Noch die 9800 Pro gab es in der IceQ-Ausführung, die einen vorinstallierten VGA-Silencer von Arctic- Cooling beinhaltete.
Der scheint HiS aber für die XT-Version nicht auszureichen, beziehungsweise vielleicht fand sich auch keine Möglichkeit mehr, die Speicherbausteine ausreichend mit zu kühlen. Hier setzt man lieber auf das bewährte ATI-Standardlayout mit den bewährten Komponenten. Große Überraschungen also auch nicht bei der Excalibur. Zusammen mit der Sapphire Atlantis bietet das 3D-Schwert von HiS zumindest die höchste Punktzahl bei der Leistungsnote innerhalb der Radeon-Karten. Schneller als die beiden ist nur noch die übertaktete Sparkle-Karte. Eine Spitzenplatzierung gibt es für die Excalibur aber dennoch nicht. Wie fast alle Radeon 9800XT-Modelle im Handel krankt es an der Software-Ausstattung. Zumindest eine DVDPlayer- Software könnte dem Paket beiliegen oder eine Spiele-Vollversion neben dem Halflife- 2-Bon. Stattdessen gibt es eine 6in1-Game- Collection, die sich als Sammlung von Demoversionen entpuppt. Und dafür gibt es auch noch eine zusätzliche Rüge, denn auf der Verkaufsschachtel ist nicht ersichtlich, dass die beworbene Spielesammlung eben nicht aus Vollversionen besteht.

Preis: 475,- Euro Punkte: 82 Preis/Leistung: befriedigend
http://www.enmic.de