Testbericht
Teil 7: Laserdrucker: Buntes Geschäft
- Laserdrucker: Buntes Geschäft
- Teil 2: Laserdrucker: Buntes Geschäft
- Teil 3: Laserdrucker: Buntes Geschäft
- Teil 4: Laserdrucker: Buntes Geschäft
- Teil 5: Laserdrucker: Buntes Geschäft
- Teil 6: Laserdrucker: Buntes Geschäft
- Teil 7: Laserdrucker: Buntes Geschäft
Mit 2620 Euro wirkt der kleine Tally im Vergleich zum Testfeld wie ein Sonderangebot. Auf großformatige Drucke muss der Käufer verzichten, bekommt aber immerhin 192 MByte Speicher, eine Festplatte und Netzwerkanschluss. Mag er auch im Bereich Drucktechnologie nichts atemberaubendes Neues bieten, kann er zumindest mit der längsten Garantiezeit inklusive Vorortservice im ganzen Testfeld aufwarten: Satte fünf Jahre gibt es bei Tally ohne Zusatzkosten.
Im Test konnte er mit 15 Sekunden für eine Seite Dr.-Grauert-Brief und 39 Sekunden für zehn Kopien gut mithalten. Auch bei den farbigen Dokumenten verlor er mit 30 Sekunden für eine Seite Mischdokument nicht den Anschluss ans Testfeld. Erst über die 10-seitige Variante stolperte er mit 150 Sekunden. Das 12-seitige PDF benötigte 454 Sekunden. Erst als wir auf Postscript umstellten, konnten wir die Zeit auf 204 Sekunden reduzieren. Die 15-seitige Powerpoint- Präsentation war in 418 Sekunden fertig.

Gut sieht es bei den Druckpoben aus. Das Schriftbild ist sehr sauber und scharf, nur wirkt es etwas dezent. Mischdokumente, PDFs etc. sind schön anzusehen, vor allem Farbverläufe und Fotos wirken homogen. Sowohl der Farbkreis als auch der Farbkeil im Testchart lassen das dunkle Grün vermissen. Davon abgesehen stellt uns das Druckbild angesichts des niedrigen Preises zufrieden.
http://www.tally.de