Testbericht
Teil 7: Grafikkarten: Familienzuwachs
- Grafikkarten: Familienzuwachs
- Teil 2: Grafikkarten: Familienzuwachs
- Teil 3: Grafikkarten: Familienzuwachs
- Teil 4: Grafikkarten: Familienzuwachs
- Teil 5: Grafikkarten: Familienzuwachs
- Teil 6: Grafikkarten: Familienzuwachs
- Teil 7: Grafikkarten: Familienzuwachs
Wer auf Beilagen verzichten kann, bekommt von Sparkle eine preiswerte und gute Grafikkarte. Die Bildqualität ist gut und die Leistung für den verbauten Grafikchip hoch.
MSI und Sparkle erreichten zwar die gleiche Punktzahl, doch in einigen Benchmarks konnte die SP8834 ein paar Bilder mehr errechnen als die Karte von MSI. Bestes Beispiel: Im 3D Mark 2003 erzielte die Sparkle 885 Punkte unter einer Auflösung von 1280 x 1024, die Karte von MSI erreichte 873. Der niedrige Preis geht allerdings auf Kosten des Lieferumfangs. Das Handbuch liegt zwar auf Hochglanzpapier vor, doch leider nur in Englisch. Zudem findet sich auf der beigelegten CD keinerlei Software. Bis auf ein SVideo- Kabel liegt der Karte nichts bei. Vor allem ein DVI-Adapter für den digitalen Monitorausgang wäre sinnvoll, wenn kein digitaler Bildschirm vorhanden ist. Die Bildqualität liegt im oberen Bereich: Das Signal war ein wenig zu stark, doch die Messkurve verlief homogen.

http://www.alternate.de