Testbericht
Teil 7: DVD-Brenner: Schichtwechsel
- DVD-Brenner: Schichtwechsel
- Teil 2: DVD-Brenner: Schichtwechsel
- Teil 3: DVD-Brenner: Schichtwechsel
- Teil 4: DVD-Brenner: Schichtwechsel
- Teil 5: DVD-Brenner: Schichtwechsel
- Teil 6: DVD-Brenner: Schichtwechsel
- Teil 7: DVD-Brenner: Schichtwechsel
- Teil 8: DVD-Brenner: Schichtwechsel
- Teil 9: DVD-Brenner: Schichtwechsel
- Teil 10: DVD-Brenner: Schichtwechsel
In den Schreibdisziplinen, schneidet das BenQLaufwerk sehr gut ab. Mit 6:01 Minuten gehört es in der Disziplin "+R" zu den schnellsten Vertretern. Etwas langsamer schnitt es im Test mit -R-Medien ab; allerdings ist der Vergleich unfair, da wir keinen Rohling auftreibern konnten, der sich mit 16X beschreiben ließ. Die 6:26 Minuten erreichte das Laufwerk mit nominal 12X Brenngeschwindigkeit. Gut ist auch die kurze Zeit, die zum Laden bzw. Erkennen einer DVD benötigt wird. Nach etwa sieben Sekunden kann man - unbeschädigte Medien vorausgesetzt - auf den Inhalt zugreifen.
Vorbildlich ist, dass BenQ auf der Homepage eine Liste mit getesteten und empfohlenen Medien zum Download bereitstellt. Diese ist zwar relativ versteckt bei den Firmware-Updates untergebracht, aber für jeden empfehlenswert, der die volle Geschwindigkeit und beste Brennresultate erzielen möchte. Weniger gut gemacht ist die Installations-CD, die einige Dateien, wie die Book-Type-Manager- FAQ und das Handbuch nicht findet. Das lässt sich verschmerzen, wenn das Laufwerk in einen Rechner mit aktuellem Betriebssystem eingebaut wird, da es dann auch ohne Treiber verwendet werden kann. Das Book- Type setzt das Laufwerk bei Double-Layer DVDs automatisch auf das kompatiblere DVDROM- Format. Ein Book Type Manager ist zudem vorhanden.

Mit dem BenQ-Laufwerk macht man nichts falsch. Die Leistung ist gut, der Preis durchaus angemessen. Nur die Suche nach passenden Medien könnte nerven.
Preis: 82,- Euro Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: 71
http://www.benq.de