Testbericht
Teil 6: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
- TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
- Teil 2: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
- Teil 3: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
- Teil 4: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
- Teil 5: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
- Teil 6: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
- Teil 7: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
- Teil 8: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
- Teil 9: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
Wer auf Farbtreue Wert legt, für den ist der L17EM eine gute Wahl, denn sie liegt dicht am Idealwert. Allerdings spart auch Videoseven an der Ausstattung: Außer zwei Boxen im Gehäuse finden sich keine Extras im Karton.
Der Videoseven bietet mit 98,1 Prozent die beste Farbtreue im Test. Das Bild wirkt kräftig und kontrastreich, die Farben gesättigt. Die Reaktionszeit ist mit 30,1 Millisekunden die beste im Testfeld. Das Bild leuchtet gleichmäßig, auch wenn die Intensität in der rechten unteren Ecke auf 152,5 Candela pro Quadratmeter sinkt. Die Farbtemperatur liegt mit 6476 Kelvin dicht am Idealwert. Leider hat Videoseven den L17EM spartanisch ausgestattet: Außer zwei Boxen im Gehäuse gibt es keine Extras.

Preis: 375,- Euro Preis/Leistung: günstig Punkte: 73 Gesamtwertung: gut
http://www.videoseven.de