Testbericht
Teil 6: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Teil 2: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Teil 3: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Teil 4: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Teil 5: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Teil 6: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Teil 7: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Teil 8: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Teil 9: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Teil 10: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
Der große Pluspunkt des Wireless Desktops von Labtec ist der günstige Preis. Die Qualität ist durchschnittlich, das Layout der Tastatur ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Der Wireless Desktop von Labtec ist bereits für 49 Euro zu haben. Dafür bekommt der Kunde eine ordentliche Maus und eine Tastatur mit einigen Schwächen. Das Handgefühl der Maus bewerteten die meisten Testpersonen mit "gut", Personen mit kleineren Händen hielten sie jedoch für zu groß. Auch das Druckgefühl des Scrollrades rief ein geteiltes Echo hervor. Die Sendeleistung der Maus ist mit nur 60 cm zu schwach. Bereits auf einem größeren Schreibtisch kann die Verbindung gelegentlich abreißen. Die Tastatur schnitt ein wenig schlechter ab als die Maus. Das lag zum Teil am zu weichen Anschlag, zum anderen an der ungewöhnlichen Anordnung der sechs Tasten links neben dem Nummernblock. Die "0"-Taste im Nummernblock ist kleiner als gewohnt.

http://www.labtec.com