Teil 5: Wasserkühlung: Wasserwerke
- Wasserkühlung: Wasserwerke
- Teil 2: Wasserkühlung: Wasserwerke
- Teil 3: Wasserkühlung: Wasserwerke
- Teil 4: Wasserkühlung: Wasserwerke
- Teil 5: Wasserkühlung: Wasserwerke
Der Kühler im Asetek-Set namens Antarctica unterscheidet sich im Aufbau gänzlich von anderen Wasserkühlern. Er hat drei Anschlüsse - mittig strömt das Wasser aufden Kühler und läuft zu den beiden Seiten wieder ab.
Der Hersteller gibt an, dass dadurch eine bessere Wärmeabfuhr von der CPU erreicht wird, allerdings im Vergleich zu den Konkurrenten im Test wurde kein größerer Unterschied bemerkt. Sehr schön ist die Pumpe: Sie verfügt über einen integrierten Ausgleichsbehälter und eine Steuerelektronik. Letztere fährt den PC runter, falls die Pumpe ausfällt oder wenn dasWasser zu heiß wird. Allerdings ist das notwendige Zubehör dafür nicht im Set erhalten und muss zusätzlich bei www.watercooling.de erworben werden.

© Archiv
Ein sehr durchdachtes, geräuscharmes und preiswertes Set - allerdings ist die Montage ohne Ausbau des Mainboards nicht möglich.
Preis: 159,- Euro Punkte: 83 Gesamtwertung: gut
http://www.watercooling.de