Testbericht
Teil 5: Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Teil 2: Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Teil 3: Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Teil 4: Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Teil 5: Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Teil 6: Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Teil 7: Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Teil 8: Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Teil 9: Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Teil 10: Notebooks: PC raus, Notebook rein
Was bei der Konkurrenz auch schon mal Plastik ist, ist bei Asus Aluminium: Das Gehäuse des W1000Na wirkt ausgesprochen edel. Das Display ist zwar "nur" 15,4-Zoll groß, liefert jedoch eine hohe Auflösung mit 1680x1050 Bildpunkten und ein scharfes Bild.
Das Gewicht des Notebooks liegt mit 3200 Gramm im unteren Bereich und auch die Akkulaufzeit ist mit fast drei Stunden sehr ordentlich. Allerdings eignet sich das Notebook eher für den Office-Einsatz und weniger für PCSpiele, denn die Radeon 9600 gehört inzwischen nicht mehr zu den schnellsten Notebook-Grafikkarten. Vom Lärmpegel her kann das Notebook allerdings voll überzeugen, denn bis auf die rotierenden Laufwerke gibt es keine Geräuschquellen. Zudem erwärmt sich die Unterseite des Notebooks kaum. Der Sound des Gerätes ist ziemlich flau. Wahre Filmfans werden also externe Lautsprecher oder einen Kopfhörer verwenden. Die Ausstattung des Notebooks ist durchschnittlich, was auch für die Schnittstellen gilt.

Das Notebook von Asus sieht gut aus und wirkt ausgesprochen edel. Es ist leise und relativ leicht, aber auch nicht billig.
Preis: 2099,- Euro Gesamtwertung: 72 Punkte Preis/Leistung: günstig
http://www.asuscom.de