Testbericht
Teil 5: Lexika: Schlaumeier für den PC
- Lexika: Schlaumeier für den PC
- Teil 2: Lexika: Schlaumeier für den PC
- Teil 3: Lexika: Schlaumeier für den PC
- Teil 4: Lexika: Schlaumeier für den PC
- Teil 5: Lexika: Schlaumeier für den PC
- Teil 6: Lexika: Schlaumeier für den PC
- Teil 7: Lexika: Schlaumeier für den PC
Insgesamt bietet der Brockhaus Multimedial 2003 alles, was ein gutes digitales Lexikon ausmacht: Suchfunktion, eigene Anmerkungen, chronologische Auswahl, Themen und viele weiterführende Artikel zum Thema.
Der Brockhaus Multimedial 2003 liefert auf einer DVD ziemlich aktuelle Daten. Die Installation des Programms erfolgt recht zügig, die Zusatzmedien wie Bilder, Filme, Sounds und Panoramabilder können optional mit auf den PC geschaufelt werden, lassen sich jedoch auch nachträglich installieren oder bequem von DVD abrufen. Herausragend unter den sonst eher langweiligen Medien sind vor allem die 360- Grad-Panoramaaufnahmen, die sich über den Quicktime-Player betrachten lassen. Weiteres Highlight sind die kleinen Lesungen aus Werken berühmter Dichter sowie der 3D-Atlas. Eine Aktualisierung der Daten erfolgt via Internet, wobei die Aktualisierungsdatei durchschnittlich unter ein MByte groß ist

http://www.brockhaus.de