Testbericht
Teil 5: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 2: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 3: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 4: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 5: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 6: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 7: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 8: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 9: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 10: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 11: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 12: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 13: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 14: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 15: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 16: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 17: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 18: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 19: Grafikkarten: Schöne Bescherung
Die Siluro GF3 von Abit ist die einzige Karte mit dem herkömmlichen GeForce3- Chip im Test. Mit 64 MByte DDRRAM ausgestattet, kostet sie rund 450 Euro - ein stolzer Preis, der aber zum Gesamtgefüge passt. Erwartungsgemäß liegt die Karte bei der 3D-Leistung zwischen denen mit GeForce3 Ti500 und denen mit GeForce3 Ti200. Auch dem Radeon 8500 gegenüber muss sie sich in diesem Punkt geschlagen geben.
Der Unterschied zwischen den Karten wird besonders stark beim 3DMark 2001 deutlich: ganze 500 Punkte Unterschied zu den besseren Karten und gerade mal 15 zum unteren Testfeld. Gerade bei höheren Auflösungen steigt die Distanz zu den Top-3-Karten dieser Kategorie.

Die niedrige DVD-Funktionalität liegt einerseits am leistungsmäßig schwachen WinDVD, das der Karte beiliegt, zum anderen am Philips-7102-TVCoder. Dafür wartet sie mit vielen Anschlüssen und üppigem Software-Paket auf: Sogar Video-In-Funktionen samt Video-Editing-Software stehen bereit.
http://www.abit.nl