Testbericht

Teil 5: Grafikkarten: Karten Eden

8.3.2004 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Grafikkarten: Karten Eden
  2. Teil 2: Grafikkarten: Karten Eden
  3. Teil 3: Grafikkarten: Karten Eden
  4. Teil 4: Grafikkarten: Karten Eden
  5. Teil 5: Grafikkarten: Karten Eden
  6. Teil 6: Grafikkarten: Karten Eden
  7. Teil 7: Grafikkarten: Karten Eden
  8. Teil 8: Grafikkarten: Karten Eden
  9. Teil 9: Grafikkarten: Karten Eden
  10. Teil 10: Grafikkarten: Karten Eden

Schon die Schachtel der Asus Radeon 9800XT ist riesig.Die Käufer dürfen sich bei der Radeon 9800XT über eine Kabelpeitsche freuen, die nicht nur den Video-Ausgang in S-Video und Composite aufteilt, sondern auch die beiden Anschlüsse als Video-Eingänge zur Verfügung stellt. Damit das Videomaterial auch aufgenommen werden kann, liegt dem Paket natürlich auch ein Capture-Programm und zur Bearbeitung noch der PowerDirector bei.

Außerdem gehört zur Software-Ausstattung der AsusDVD-Player, MediaShow SE und Cool3D. Spieler dürfen sich über die Vollversionen der Titel Battle Engine Aquila, Gun Metal und sechs weitere Spiele als Demos freuen. Sobald Halflife 2 erscheint, können Kunden den beigelegten Gutschein einschicken und erhalten auch davon eine Vollversion. Asus bestückte die Karte mit einem großen Kupferkühlkörper, der von zwei kleineren Rotoren mit Luft beströmt wird. Die thermogeregelten Propeller liefern ein sehr gutes Kühlergebnis - vorausgesetzt es bildet sich keine Wärmeblase zur nächsten Karte. Dann nämlich drehen die beiden Lüfter sehr schnell und laut. Zwischen der Grafikkarte und dem nächsten PCI-Device sollte aber sowieso grundsätzlich mindestens ein Schacht frei bleiben. Die Leistung der Asus-Karte liegt mit den anderen Radeon-Modellen gleich auf.

Grafikkarten: Karten Eden
Asus Radeon 9800XT
© Archiv

Preis: 480,- Euro Punkte: 87 Preis/Leistung: befriedigend

http://www.asus.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Corsair Force GS 360 GB: Im

SSD von Corsair

Corsair Force GS 360 GB im Test - günstige SSD mit Schwächen

Die Corsair Force GS 360 GB ist ob des günstigen Preises pro Gigabyte eine Bugdet-Empfehlung. Der Test legt aber den Einsatz als Zweitplatte nahe.

Festplatte, seagate Enterprise Capacity ST6000NM

6-TByte-Festplatte

Seagate Enterprise Capacity ST6000NM im Test

Wir haben die Seagate Enterprise Capacity ST6000NM mit satten 6 TByte Speicher im Test. Kann sie überzeugen?

Samsung 850 Pro SSD

SSD-Testbericht

Samsung 850 Pro im Test

Wir haben die Samsung 850 Pro im Test. Die SSD ist sehr schnell, lange haltbar, und sie bietet eine hohe Kapazität. Der Preis pro GByte ist günstig.

SanDisk,SSD Extreme II

PC-Magazin Lesertest

San Disk Extreme II im Test

Der Sandisk Extreme II wurde nun ein knappes Jahr von unseren Testern auf den Zahn gefühlt. Der Dauertest der SSD ging in diesem Monat zu Ende, mit…

Samsung SSD 850 EVO 2TB

Neue SSDs mit 2 Terabyte

Samsung SSD 850 EVO 2TB im ersten Test

Samsung durchbricht mit neuen SSD-Modellen seiner Serien 850 PRO und 850 EVO die 2-Terabyte-Grenze. Wir konnten die Samsung SSD 850 EVO 2TB vorab…