Teil 4: Wasserkühlung: Wasserwerke
- Wasserkühlung: Wasserwerke
- Teil 2: Wasserkühlung: Wasserwerke
- Teil 3: Wasserkühlung: Wasserwerke
- Teil 4: Wasserkühlung: Wasserwerke
- Teil 5: Wasserkühlung: Wasserwerke
Kühler, Pumpe und Ausgleichsbehälter sind in einem Körper untergebracht und bereits mit Schläuchen mit dem Radiator verbunden. Zudem kommt das Set bereits mit Kühlmittel befüllt. Durch die vorkonfektionierten Schläuche ist man sehr eingeschränkt.
Verfügt das Gehäuse nicht über genügend Platz, einen Raditor neben dem Mainboard anzubringen, wird die Installation durch die kurzen Schläuche schwer. Obwohl das System für Wasserkühlungs-Einsteiger gedacht ist, ist die Installation ziemlich schwierig. Um den Kühler zu montieren, muss dasMainboard ausgebaut werden. Bei 95 Watt (entspricht einer aktuellen CPU bei Volllast) kühlt das R120 die CPU auf56,5°C runter. Aber dies wird eher durch den lauten und starken Lüfter bewirkt.

© Archiv
Klein, kompakt und preiswert - all das macht dieses Set interessant. Allerdings ist die Montage sehr schwierig und das Set bietet keine Kühl-Reserven.
Preis: 95,- Euro Punkte: 85 Gesamtwertung: gut
http://www.coolermaster.de