Testbericht
Teil 4: TFT-Displays: Da schau her
- TFT-Displays: Da schau her
- Teil 2: TFT-Displays: Da schau her
- Teil 3: TFT-Displays: Da schau her
- Teil 4: TFT-Displays: Da schau her
- Teil 5: TFT-Displays: Da schau her
- Teil 6: TFT-Displays: Da schau her
- Teil 7: TFT-Displays: Da schau her
Der A610 von ADI verfügt über eine Portrait- Funktion. Diese Eigenschaft erlaubt das Drehen des Displays um 90 Grad, damit z.B. lange Briefe auf den Bildschirm passen. Die benötigte Software, um das Bild zu drehen, liegt dem Display bei. Bei aufgedrehter Helligkeit wirkt das Bild etwas überstrahlt. Im Bildschirmmenü sind alle wichtigen Funktionen enthalten.
Das Menü kann nur in neun fixierten Stellen und nicht frei positioniert werden. Weder Kontrast, noch Helligkeit oder die Auto-Funktion sind direkt über die Tasten erreichbar, sondern nur über das Menü. Beim Umschalten auf eine andere Auflösung führt das Display selbstständig ein Auto-Setup aus. Das nur 1,5 Meter lange Signalkabel hat der Hersteller fest in das Gerät verankert.

Fazit:Das Display von ADI besitzt eine gute Bildqualität. Pixelfehler konnten wir auf dem TFT nicht ausfindig machen. An der Bedienung sollte ADI noch etwas feilen.
http://www.adi-deutschland.com