Teil 4: TEST: Drei All-In-One-Rechner mit 19"-Touchscreen
- TEST: Drei All-In-One-Rechner mit 19"-Touchscreen
- Teil 2: TEST: Drei All-In-One-Rechner mit 19"-Touchscreen
- Teil 3: TEST: Drei All-In-One-Rechner mit 19"-Touchscreen
- Teil 4: TEST: Drei All-In-One-Rechner mit 19"-Touchscreen
Shuttle X 5000TA
Mit dem X 5000TA bringt Shuttle den stärksten der drei getesteten All-in-Ones an den Start. Als Prozessor wird hier der Atom 330 mit zwei Prozessorkernen eingesetzt, mit dem der Shuttle mit 2028 Punkten im PCMark 05 eine etwa 30 Prozent höhere Leistung erzielt als die Geräte von Asus und MSI. Als Basis dient wie beim MSI ein Mainboard mit 945GC-Chipsatz. Im Gegensatz zu den Rechnern von Asus und MSI ist beim Shuttle nicht Windows XP Home, sondern Vista Home Basic vorinstalliert. Dieser Vista-Variante fehlt allerdings die Tablet-Unterstützung, daher fehlt beim Shuttle die sehr gute Handschrifterkennung.

© Archiv
Für die Bedienung nutzt man trotzdem besser den Stift, da die Bedienelemente nicht vergrößert dargestellt werden. Zusätzliche Software, Maus und Tastatur fehlen im Lieferumfang. Für die knappe Ausstattung entschädigen Extras wie der Vesa-Mount für eine Wandmontage oder der zusätzliche Monitorausgang. Das Display ist etwas kontrastreicher als das des Asus, liefert aber auch nur einen Kontrastwert von 580:1.
Testprofil
ShuttleX 5000TA- eu.shuttle.com/de
- 595 Euro
All-in-one-PC
Weitere Details60 Prozent
- Testurteil
- befriedigend
Fazit:
Die Hardwarebasis des Shuttle X 5000TA hinterlässt einen guten Eindruck: Dual-Core-Atom, die Möglichkeit der Wandmontage und der zusätzliche VGA-Ausgang sind Pluspunkte. Für den Touchscreen optimierte Software fehlt dagegen komplett.