Testbericht
Teil 4: Mediacenter Software: Medienstar
- Mediacenter Software: Medienstar
- Teil 2: Mediacenter Software: Medienstar
- Teil 3: Mediacenter Software: Medienstar
- Teil 4: Mediacenter Software: Medienstar
- Teil 5: Mediacenter Software: Medienstar
- Teil 6: Mediacenter Software: Medienstar
Bei sceneo TVcentral handelt es sich im Kern um den Nachfolger der Freeware myHTPC. Buhl Data hat die Software an den deutschen Markt angepasst und ein TV-Modul entwickelt das praktisch alle gängigen DVB-Karten unterstützt. Die Aufnahmen analoger TV-Karten werden unkomprimiert auf Festplatte gespeichert und das Bild nicht deinterlaced. Die DVBDekodierung übernimmt wahlweise ein eigener MPEG-Decoder oder WinDVD/PowerDVD. Für die DVB-Karten gibt es einen Offline-EPG, analoge Karten werden über nexTView versorgt. Alternativ wird es noch einen EPG von TV Movie geben.
Videodateien können Zusatzinformationen von der Online-Filmdatenbank OFDB hinzugefügt werden, die dann in der Videothek angezeigt werden. (S)VCDs sollen sich im Gegensatz zur Beta 2 in der Finalen Version abspielen lassen. Im Diashow-Bereich vermissen wir Übergänge und Hintergrund-Musik. Im Menüpunkt Nachrichten sorgen RSS-Feeds für News aus der Tagesschau, dem Stern und von Golem.de. Über den Konfigurator können Sie eigene Feeds hinzufügen. Es gibt Mini-Spiele und einen Dateibrowser zum Kopieren und Löschen von Ordnern. Geplant sind unter anderem noch ein Internet-Browser, E-Mail-Abruf und ein Notizbuch - alles unter einer TVtauglichen Oberfläche. Mehr Erweiterungen lassen sich als Plug-ins hinzufügen, auch meedio- Plug-ins sollen sich einsetzen lassen.

FAZIT: Die Unterstützung analoger TV-Karten ist verbesserungswürdig. Ansonsten geht TVcentral genau in die richtige Richtung.
Preis: 70,- Euro Punkte: 81 Gesamturteil: gut
http://www.sceneo.tv