Teil 4: Lexika und Ratgeber: Mut zur Lücke
Die große Bertelsmann Enzyklopädie 2007 überzeugt durch ihr eingängiges Bedienkonzept und das sehr gute Online-Angebot von USM. Vorbildlich ist die Ankündigung der Update-Termine für die kostenlose Aktualisierung. Im Test dauerte es gelegentlich einige Sekunden, bis die Suche die gewünschten Treffer präsentierte.
Bei den Suchfunktionen vermissten wir eine phonetische Suche, sehr gut gelöst ist die auf Rubriken und Medien beschränkte Suche. Die Trefferquote war leider dürftig - vor allem im Bereich Gesellschaft präsentierte die Erweiterte Suche keinen einzigen der gesuchten Begriffe. Laut Hersteller sind 150000 Stichwörter enthalten. Bei den politischen Suchbegriffen wurden wir nur einmal fündig, und hier war der Informationsstand nicht mehr ganz taufrisch - die "Grauen Panther" heißen schon seit 1989 "Die Grauen". Wenn sich doch mal Treffer fanden, waren die präsentierten Informationen meist gut, aber zu knapp. Fotos und Multimedia-Material überzeugten, wenn sie ausnahmsweise mal auftauchten, durch sehr hohe Qualität. Bei Umberto Eco präsentierte USM auch einen Trailer zu "Der Name der Rose" mit Untertiteln.

© Archiv
FAZIT: Der mäßige Preis und die gute Bedienung gleichen die Wissenslücken bei aktuellen Themen nicht aus - hier sollte die Redaktion nacharbeiten.
Preis: 39,90 Euro Punkte: 47 Gesamtwertung: ausreichend
http://www.usm.de