Teil 4: Lexika: Schlaumeier für den PC
Dank monatlicher Updates aktuell und informativ - das Wissen.de-Lexikon kann sich sehen lassen. Fehlende Notizmöglichkeiten und manchmal zu knappe Einträge und oft nicht vorhandene Themenverlinkung sorgen leider für Minuspunkte.
Das Wissen.de-Universallexikon präsentiert sich in einer übersichtlichen Oberfläche und ist leicht und intuitiv zu bedienen. Die Software bietet eine Vielzahl von Informationen im Stichwortverzeichnis, dem "Wissen von A-Z". Neben den Einträgen gibt es natürlich auch eine "Timeline" genannte Chronik, die ziemlich aktuell ist. Multimedia-Daten wie Filme oder Musik und Tonaufnahmen gehören wie ein Atlas ebenfalls dazu. Die Videos sind lobenswert: Hier wurden nicht nur Dokumentationen und Filmclips übernommen, sondern oft ganz neue Dokumentationen zusammengestellt. Neben Englisch sind auch für die Sprachen Französisch, Spanisch und Italienisch Wörterbücher enthalten.

© Archiv
http://www.kochmedia.com