Testbericht
Teil 4: Laserdrucker: Buntes Geschäft
- Laserdrucker: Buntes Geschäft
- Teil 2: Laserdrucker: Buntes Geschäft
- Teil 3: Laserdrucker: Buntes Geschäft
- Teil 4: Laserdrucker: Buntes Geschäft
- Teil 5: Laserdrucker: Buntes Geschäft
- Teil 6: Laserdrucker: Buntes Geschäft
- Teil 7: Laserdrucker: Buntes Geschäft
Der QMS-Magicolor 3100 von Minolta wurde auf der letzten Systems vorgestellt. Eine neue Technik namens Prismlaser soll den Farblaserdruck schneller machen. Der Drucker belichtet alle vier Trommeln für die drei Farben und Schwarz gleichzeitig, dabei werden die Bilder von vier Trommeln auf zwei und von da aus auf eine übertragen. Neu ist auch der Toner, der weniger Hitze zum Fixieren benötigt, wodurch der Drucker ohne Ölroller auskommt.
Das Testgerät ist mit Unterschrank und zusätzlichen Papierkassetten, 384 MByte Speicher und einer 2,2 GByte Festplatte ausgerüstet. Im Geschwindigkeitstest haben wir mit 18 Sekunden für eine Seite Dr.-Grauert-Brief (55 Sekunden für zehn Kopien) keine berauschenden Ergebnisse erzielt. Erst im Grafikdruck zeigt er Leistung und kann bei dem zehnseitigen Mischdokument selbst den schnellen Oki überholen. Beim 12 Seiten starken PDF rückt er mit 73 Sekunden sogar auf den zweiten Platz hinter Xerox vor.

Der neue Toner ermöglicht noch feinere Farbabstufungen: Ein scharfes Bild, satter Textdruck und leuchtende, stimmige Farben sind das Ergebnis.
http://www.qms-gmbh.de