Teil 3: Tintenpatronen: Spielverderber
- Tintenpatronen: Spielverderber
- Teil 2: Tintenpatronen: Spielverderber
- Teil 3: Tintenpatronen: Spielverderber
- Teil 4: Tintenpatronen: Spielverderber
- Teil 5: Tintenpatronen: Spielverderber
- Teil 6: Tintenpatronen: Spielverderber
- Teil 7: Tintenpatronen: Spielverderber
- Teil 8: Tintenpatronen: Spielverderber
- Teil 9: Tintenpatronen: Spielverderber
Die Firma mit Stammsitz in Eggenfelden gehört zu den alten Hasen im Geschäft. KMP-Tinten und -Toner sind seit Jahren in Computergeschäften und Supermärkten zu finden.
Die Ausdrucke der Tinten für Epsonund Canon-Drucker weisen in Farbe und Präzision gegenüber dem Original kaum Unterschiede auf, hier wurde KMP Testsieger. Das Trocknungsverhalten bei der Canon-kompatiblen Tinte stimmt. Hinzu kommt die sehr saubere Handhabung beim Entpacken und Entsiegeln der Patronen. Lediglich das Öffnen der Epson-Verpackung verlangt einen harten Zugriff - oder eine Schere. Auch die Patronen für den Epson lieferten sehr gute Ergebnisse.

© Archiv
Bei den nachgefüllten Patronen für den HP 959c fielen in Vergleich zum Original leichte Farbverschiebungen auf. Das war besonders deutlich bei der Mischung von Grau aus den einzelnen Grundfarben.
http://www.kmp-ag.de