Teil 3: Soundsysteme: Groll und Donner
- Soundsysteme: Groll und Donner
- Teil 2: Soundsysteme: Groll und Donner
- Teil 3: Soundsysteme: Groll und Donner
- Teil 4: Soundsysteme: Groll und Donner
- Teil 5: Soundsysteme: Groll und Donner
- Teil 6: Soundsysteme: Groll und Donner
- Teil 7: Soundsysteme: Groll und Donner
- Teil 8: Soundsysteme: Groll und Donner
- Teil 9: Soundsysteme: Groll und Donner
- Teil 10: Soundsysteme: Groll und Donner
Als einziges Set dieser Testreihe ist das SW 5.1 mit hellen Holzgehäusen ausgestattet, die an kleine HiFi-Lautsprecher erinnern. Front-, Center und Surround-Lautsprecher unterscheiden sich außerdem in Größe, Form und Aufbau.
Auch vom Klangcharakter sind sie mit HiFi- Lautsprechern vergleichbar. Der ausgewogene, runde Klang lässt zwar etwas die Prägnanz vermissen, bei nicht allzu gehobenen Ansprüchen ist das SW 5.1 aber durchaus zum Musikhören zu gebrauchen. Der Höreindruck wird durch die Messergebnisse bestätigt. Sehr hohe Töne schafft das Genius-System nicht, was auch bei der Maximalpegelmessung sichtbar wird. In diesem Bereich werden 3%-Verzerrungen schon unterhalb von 90 dB erreicht, mit einem mittleren Pegel von 93,4 dB gehört das Set aber immer noch zu den lautesten unserer Testreihe.

© Archiv
Klangbild, Lautstärke und die diversen Eingänge ermöglichen es, das 5.1-Set auch zum Musikhören zu nutzen. Einziges Manko: Das System bricht bei sehr hohen Tönen ein. br> Preis: 169 Euro Punkte: 67 Gesamtwertung: befriedigend Preis/Leistung: günstig
http://www.genius-europe.com