Teil 3: Notebooks: Klappe die vierte
Samsung hat das R70 in eine matte schwarze Hülle gepackt und im Inneren attraktive und leistungsstarke Hardware verbaut. Die Kombination Core 2 Duo T7300, GeForce 8600M GS und 2 GByte Arbeitsspeicher erreichen in allen Anwendungstest hervorragende Ergebnisse. Und auch zum Spielen eignet sich das 2,66 Kilogramm leichte Notebook.
Im mobilen Einsatz kann sich das System ordentlich behaupten. An Ausstattung und Schnittstellen werden Sie fast nichts vermissen. Neben USB, GBit-Ethernet und Bluetooth sind ein VGA-Ausgang und ein HDMIAnschluss vorhanden. Ebenso wie der 802.11n kompatible WLAN-Adapter, die integrierte Webcam und der Kartenleser für SDKarten und Sonys Memorystick. Was fehlt, sind ein Firewire-Anschluss und ein Erweiterungsschacht für Expresskarten. Hier ist das R70 nur mit einem Schacht für die Aufnahme von PC Karten versehen. Sollten Sie trotz der langen Ausstattungsliste noch die eine oder andere Funktion vermissen, lässt sich diese vermutlich nachrüsten. Dafür steht ein interner Mini-PICe- Steckplatz zur Verfügung. Hier lässt sich beispielsweise das Turbo Memory Modul von Intel nachrüsten oder ein TV-Tuner.

© Archiv
FAZIT: Das R70 ist ein leistungsstarkes und gut ausgestattetes Notebook mit sehr gutem Display zu einem attraktiven Preis. Nur die maximale Akkulaufzeit ist mit drei Stunden etwas knapp.
Preis: 119,- Euro Punkte: 78 Gesamtwertung: gut
http://www.samsung.de