Testbericht
Teil 3: Laserdrucker: Jetzt wird's bunt!
- Laserdrucker: Jetzt wird's bunt!
- Teil 2: Laserdrucker: Jetzt wird's bunt!
- Teil 3: Laserdrucker: Jetzt wird's bunt!
- Teil 4: Laserdrucker: Jetzt wird's bunt!
- Teil 5: Laserdrucker: Jetzt wird's bunt!
- Teil 6: Laserdrucker: Jetzt wird's bunt!
- Teil 7: Laserdrucker: Jetzt wird's bunt!
Der CLP-550 wurde für unseren Test mit einer Netzwerkkarte bestückt, die im Handel zirka 80 Euro kostet. Daher ergibt sich auch der Preis von rund 550 Euro. Einen CLP- 550N, der bereits über LAN-Anschluss und erweiterten Speicher (128 MByte) verfügt, gibt es zum Straßenpreis von rund 570 Euro. Im Test beweist sich der CLP-550 vor allem im monochromen Office-Bereich.
Der Dr.- Grauert-Brief liegt nach 13,6 Sekunden vor. 10 Briefe am Stück liegen dann bereits nach weniger als 41 Sekunden bereit. Das Druckbild des Fonts ist sehr ordentlich. Für unser einseitiges Mischdokument benötigt der Samsung zwar lange 29 Sekunden, dafür gelingt das Excel-Diagramm aber perfekt. Abstriche muss man bei diesem Gerät beim Fotodruck hinnehmen. Leider findet sich kaum Zeichnung in den dunklen Bildpartien unseres Testbildes. Viele schnörkelige Details der barocken Wandverkleidung saufen im schwarzen Einerlei ab. Die Hauttöne des Models auf unserem Testfoto werden viel zu kräftig wiedergegeben - als hätte die Dame eine Überdosis Beta-Carotin geschluckt. Sehr gut empfindet das Auge diese kräftigen Farben bei Blattgrün und dem Orange-Rose unserer Rosen. Ein besserer Kompromiss wäre aber wünschenswert.

Der CLP-550 verfügt als einziger im Test über eine integrierte Duplex-Einheit. Damit spartman nicht nur durch den günstigen Seitenpreis, sondern auch noch am Papierverbrauch.
Preis: 550,- Euro Punkt: 77 Gesamtwertung: gut
http://www.samsung.de