Testbericht

Teil 3: Laserdrucker: Farblaser unter Druck

5.7.2004 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  2. Teil 2: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  3. Teil 3: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  4. Teil 4: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  5. Teil 5: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  6. Teil 6: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  7. Teil 7: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  8. Teil 8: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  9. Teil 9: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  10. Teil 10: Laserdrucker: Farblaser unter Druck

Ohne Probleme lässt sich der Lexmark an unserer Testplattform installieren. Beiliegendes Handbuch ist gut illustriert und verständlich. Treiber und Zusatzsoftware, vor allem für Administratoren, wurde auf zwei CDs beigefügt. Sehr ordentlich gemacht ist auch die problemorientierte Hilfestellung bei der Installation des Druckers in verschiedene Netzwerkumgebungen (Unix, Windows-Server, DHCP, etc.).

Das Druckermenü wird über ein Display mit vier Tasten und einer Wipptaste gesteuert und bietet eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten. Zu wichtigen Menüpunkten können Kurzanleitungen direkt am Drucker ausgedruckt werden, und das ist auch gut so, denn die Möglichkeiten sind vielfältig. Interessant: Der Drucker gibt auf Wunsch den Tonerverbrauch für ein bestimmtes Dokument aus. Wer häufig ähnliche Dokumente druckt, hat damit ein Instrument zur Kostenkontrolle. Im Ruhemodus sammelt der C510 erst mal bis zu fünf Druckaufträge und gibt diese dann auf Knopfdruck (am Gerät) aus - wenn man möchte. Die Qualität der Ausdrucke ist durchwegs gut bis sehr gut. Die Testfotos sind recht gut abgemischt, könnten aber einen Tick kräftiger sein. Der Lexmark ist aufgrund seiner Geschwindigkeit vor allem für Benutzer(gruppen) mit hohem Schwarzweiß-Druckaufkommen interessant, die ab und an Farbausdrucke benötigen.

Laserdrucker: Farblaser unter Druck
C510
© Archiv

Preis: 679,- Euro Preis/Leistung: gut Punkte: 80 Gesamtwertung: gut

http://www.lexmark.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Dell B1165nfw im Test

Laser-Drucker

Dell B1165nfw im Test

Wir haben den neuen All-in-One Laser-Drucker B1165nfw von Dell für Sie getestet. Die Vor- und Nachteile des Gerätes erfahren Sie hier.

HP Officejet Pro 276dw

Tinten-All-In-One

HP Officejet Pro 276dw im Test

Im Test überzeugt der HP Officejet Pro 276dw neben sehr guter Qualität und zahlreichen Anschlüssen auch durch den automatischen Duplexdruck.

image.jpg

4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät

Canon Pixma MX725 im Test

Das Multifunktionsgerät Pixma MX725 mit USB, LAN, WLAN und App-Direktdruck von Smartphones passt in nahezu jede Anwendungsumgebung.

Dell C2665DNF im Test

Multifunktions-Farbdrucker

Dell C2665DNF im Test

Der aufrüstbare All-In-One Drucker Dell C2665DNF zeigt im Test seine Stärken: Durch zusätzliche Module wird er zu einer vielseitigen…

HP Color Laserjet MFP M477FDW

Multifunktionsgerät Drucker und Kopierer

HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test

96,0%

Wir haben das Farblasermultifunktionsgerät Color Laserjet MFP M477FDW von HP getestet.