Testbericht
Teil 3: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 2: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 3: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 4: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 5: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 6: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 7: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 8: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 9: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 10: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 11: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 12: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 13: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 14: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 15: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
Um Haaresbreite konnte sich der HP dvd200i den Testsieg bei den internen Geräten sichern - Lieferumfang sei Dank. Wer auf der Suche nach einem umfassenden und technisch erstklassigen DVD-Komplettpaket ist, sollte zugreifen, auch wenn 499 Euro nicht ganz wenig sind.
Hier ist er, der Testsieger unseres Vergleichstests für interne DVD-Brenner. Der dvd200i von HP vereint die guten technischen Eigenschaften, die fast alle DVD+R/+RW-Laufwerke besitzen, mit dem unfangreichsten Lieferumfang im Test. Neben der Brenn-Software "HP RecordNow" und dem Authoring-Tool "MyDVD" von Sonic liegen dem Brenner ein Backup- und fünf weitere Programme bei, wie zum Beispiel "Musicmatch Jukebox" oder "ShowBiz" von Arcsoft. Eine DVD+R, eine DVD+RW und eine CD-RW sind ebenfalls dabei. Sogar ein IDE-Kabel ist im Lieferumfang enthalten, was nur noch wenige Hersteller anbieten. Auch die Kompatibilität der gebrannten Rohlinge kann überzeugen: Die DVD+R mit unserem Filmprojekt lief auf jedem getesteten Player problemlos. Beim Lesen kann der dvd200i mit allen Formaten umgehen, auch mit dem Konkurrenzformat DVD-R/-RW.

http://www.hewlett-packard.de