Teil 3: Brennprogramme: Multitalente
- Brennprogramme: Multitalente
- Teil 2: Brennprogramme: Multitalente
- Teil 3: Brennprogramme: Multitalente
Auf der Packung von RecordNow MAX 3.0 finden Sie den Text Erstellen Sie Video- und Daten-DVDs oder -CDs wie ein Profi - zusammen mit den Bild eines DV-Camcorders. Tatsächlich unterstützt RecordNow MAX 3.0 keine SVCDs, sondern nur VCDs. Es ist kein MPEG1-Encoder enthalten, nicht- VCD-konforme MPEG-Streams werden abgelehnt. Menüs sind nicht möglich. Als Audio-Formate werden WAV, WMA und MP3 unterstützt, die 33-kHz- und 8 Bit-WAV-Dateien werden als ungültig zurückgewiesen. Alle MP3s werden angenommen und korrekt gebrannt. Zu schreibende CD-Text-Informationen werden in einer übersichtlichen Tabelle dargestellt, was das schnelle Eingeben der Daten vereinfacht.
RecordNow MAX kann darüber hinaus CD-Text lesen und Verbindung mit einem CDDB-Datenbank- Server aufnehmen. Mit der DJBurn- Funktion können Sie Audio-Material live direkt auf CD brennen Das setzt allerdings voraus, dass Ihr Brenner noch 1x- Brenngeschwindigkeit unterstützt - weder unser Teac noch der Ricoh-DVDBrenner wollten in dieser Geschwindigkeit arbeiten. Effekte oder Zusatz-Software zur Bearbeitung von Audio-Dateien gibt es nicht.

© Archiv
Ein Assistent erleichtert den Einstieg, jedoch werden einige Auftragsarten wie CD-Extra oder VideoCD erst nach Ausblenden des Wizard angezeigt. Record- Now MAX brennt ISO- und IMG-Dateien, erzeugt werden können ISO- und UDF-Image-Files. Bootfähige CDs lassen sich ausschließlich mit Hilfe eines 1,44 oder 2,88 MByte großen Images erstellen, weitere Einstellmöglichkeiten gibt es nicht. Umfangreiche Cache-Einstellungen, auch für kleinere Dateien, sorgen für sicheres Brennen.
Die Software kann gleichzeitig auf mehrere CD-Recorder schreiben. Während eines Brennvorgangs können Sie mit RecordNow MAX weiterarbeiten, es lässt sich also bereits eine neue CD zusammenstellen, während die alte CD noch gebrannt wird. Eine Fortschrittsanzeige mit MByte- oder Minutenanzeige gibt den Status an. Auch an einen Batch- Betrieb zum Abarbeiten mehrerer Brennvorgänge hat Veritas gedacht. Das Brennen kann jederzeit abgebrochen werden. Mit einem Drop-down-Menü lässt sich einstellen, ob der Brennvorgang simuliert und die Daten nach erfolgtem Schreiben überprüft werden sollen.
Ungewöhnlich ist die Anzeige der Datenzusammenstellung in einer Tabellen- Ansicht. Dateien werden mit Klick mit der rechten Maustaste und Dateien und Ordner hinzufügen oder per Drag & Drop aus dem Windows Explorer ausgewählt, der Pfad auf dem Zieldatenträger über Ordner auf Datenträger bearbeiten geändert. Stellen Sie Ihre Dateien über den Assistenten zusammen, können Sie keine Ordner erstellen oder umbenennen. Die Anordnung der Dateien auf der CD lässt sich nicht verändern.
Die mitgelieferte Packet-Writing- Software DLA 2.51 ermöglicht wie DirectCD das komprimierte Speichern von Daten und belegt das Laufwerk in RecordNow MAX. Sie können also (wie bei WinOnCD) eine DLA-CD nur durch Abschießen des DLA-Tasks komplett neu formatieren.
Veritas RecordNow MAX ist die einzige Software im Test, die ohne gedrucktes Handbuch ausgeliefert wird.
http://www.veritas.com