Testbericht
Teil 2: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 2: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 3: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 4: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 5: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 6: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 7: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 8: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 9: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 10: Wireless-LAN: Grenzenlos
Mit dem BarricadeG 7804WBRB von SMC bekommt man einen sehr guten 802.11g-WLANDSL- Modem-Router für vergleichsweise wenig Geld. Beim BarricadeG gibt es kaum etwas auszusetzen - weder bei der Reichweite noch bei den Features. Außer den zwei nicht abnehmbaren Antennen. Trotzdem erreicht der Router den Spitzenplatz beim Reichweiten- Test. Die Geschwindigkeit ließ sich kaum von der Reichweite beeinflussen und selbst bei der 30-Meter-plus-ein-Stockwerk-Marke hatte der BarricadeG noch einen Durchsatz von zirka 14 MBit/s. Besonders gut haben uns die WPA-Einstellungen gefallen.
Der TKIP-Schlüssel kann automatisch entweder über eine eingestellte Zeit oder nach einer bestimmten gesendeten Datenmenge geändert werden. Die NAT-basierte Firewall des Routers identifiziert durch Stateful Packet Inspection gängige Hacker-Attacken wie IP-Spoofing, Land Attacks, Ping of Death (PoD), Denial of Service (DoS), Smurf Attacks, TCP-Null-Scans und UDP-Flooding. Außerdem unterstützt das System eine Port-Weiterleitung sowie das Filtern von IP- bzw. MAC-Adressen. Für sensible Anwendungen, wie z.B. Online- Spiele oder Videokonferenzen, die einen uneingeschränkten Zugang zum Internet benötigen, können bis zu acht Rechner als DMZ-Host ausgewiesen werden.

Obwohl das Web-Interface englisch ist, lässt sich der WLAN-Router von SMC durch das sehr übersichtliche Frontend einstellen. Zudem unterstützt er WDS und ist somit als Repeater einsetzbar.
Preis: 125,- Euro Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: 93 Punkte
http://www.smc.de