Testbericht

Teil 2: Windows XP: Das Toolhaus

22.11.2001 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:10 Min
Testbericht
  1. Windows XP: Das Toolhaus
  2. Teil 2: Windows XP: Das Toolhaus
  3. Teil 3: Windows XP: Das Toolhaus
  4. Teil 4: Windows XP: Das Toolhaus
  5. Teil 5: Windows XP: Das Toolhaus
  6. Teil 6: Windows XP: Das Toolhaus
  7. Teil 7: Windows XP: Das Toolhaus
  8. Teil 8: Windows XP: Das Toolhaus
  9. Teil 9: Windows XP: Das Toolhaus

Wir zeigen Ihnen, welche neuen Funktionen Windows XP zu bieten hat und was sich gegenüber den alten Windows-Versionen verbessert hat. Das Startmenü Das Start-Menü ist jetzt zweispaltig, und die linke Spalte kümmert sich ausschließlich um die Verwaltung Ihrer Programme. Im oberen Teil befinden sich Ihre Lieblingsprogramme, die Sie häufiger verwenden. Darunter führt Windows XP eine Liste, in der automatisch die am häufigsten benutzten Programme aufgeführt werden. Um aus der unteren Automatikliste ein Programm in die Loge der Lieblingsprogramme aufzunehmen, klicken Sie das Programm in der unteren Liste mit der rechten Maustaste an und wählen An Startmenü anheften.

Ebenso entfernen Sie überflüssige Einträge aus den Listen: Aus Liste entfernen lautet der zuständige Befehl. Die rechte Spalte des Startmenüs widmet sich den eingebauten Windows-Befehlen. Welche Befehle hier angezeigt werden, bestimmt der Anwender. Ein Rechtsklick mit der Maus auf die Start- Schaltfläche und Eigenschaften genügt, um genau festzulegen, welche Windows- Befehle sichtbar sein sollen und welche nicht. Befehle wie Systemsteuerung oder Arbeitsplatz können Sie so einstellen, dass sie ihren Inhalt nicht mehr in einem Extrafenster anzeigen, sondern als übersichtliches Untermenü aufklappen. Das klassische Start-Menü steht nach wie vor zur Verfügung. Sie können das bewährte Programme-Menü sichtbar machen oder das Startmenü komplett ins Retro-Design umschalten. Ein Rechtsklick auf die Start-Schaltfläche und Eigenschaften genügt. Möchten Sie Windows XP komplett visuell umkrempeln, sind die Designs der Luna-Oberfläche richtig. Mit ihnen hüllen Sie Windows XP ins alte Windows- Gewand. Dabei ändern sich nicht nur der Desktop und die Farbe der Fensterleisten. Auch die Form der Fenster und Schalter wechselt.

Windows XP: Das Toolhaus
© Archiv

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.