Testbericht
Teil 2: Notebooks: Perfekte Symbiose
- Notebooks: Perfekte Symbiose
- Teil 2: Notebooks: Perfekte Symbiose
- Teil 3: Notebooks: Perfekte Symbiose
- Teil 4: Notebooks: Perfekte Symbiose
- Teil 5: Notebooks: Perfekte Symbiose
- Teil 6: Notebooks: Perfekte Symbiose
- Teil 7: Notebooks: Perfekte Symbiose
- Teil 8: Notebooks: Perfekte Symbiose
- Teil 9: Notebooks: Perfekte Symbiose
Das A8Jp ist das teuerste Notebook in diesem Vergleich, doch dafür lässt das System kaum Wünsche offen. Im Punkt Leistung überzeugt das Gespann aus Core-2-Duo-Prozessor mit der ATI-Grafiklösung. Beide Komponenten erreichen in Kombination mit 1 GByte Arbeitsspeicher in allen Anwendungsbereichen hohe Leistungsbewertungen.
Auch die Ausstattung kann sich sehen lassen. Die Hardware ist mit DVD-Brenner, WLAN, Bluetooth, GBit-LAN und integriertem Kartenleser fast vollständig. Nette Gimmicks wie der Taster für den direkten Zugriff auf die unterschiedlichen Energieprofile oder das Mediacenter InstantFun von Asus sorgen für ein entspanntes Arbeiten. Praktisch sind die zahlreichen Schnittstellen und Anschlüsse. Unter anderem finden sich ein DVI-, VGA- und S-Videoausgang auf der Rückseite des Notebooks wieder. Damit lassen sich alle externen Wiedergabegeräte verbinden. Nahtlos in den sehr positiven Eindruck der Leistung und Ausstattung passt sich die Verarbeitung des Gerätes und die Qualität des Displays ein. Einziger Wermutstropfen ist das vergleichsweise hohe Gewicht mit fast 2,5 Kilogramm und die knappe Akkulaufzeit von maximal 186 Minuten.

Im kompakten Format eines 14-Zoll-Notebooks stellt Asus mit dem A8Jp eindrucksvoll unter Beweis, dass sich hohes Leistungspotenzial und noch gute mobile Eigenschaften kombinieren lassen.
Preis: 1599,- Euro Punkte: 81 Gesamtwertung: gut
http://www.asus.de