Testbericht
Teil 2: Navigationssysteme: Europa für 300 Euro
- Navigationssysteme: Europa für 300 Euro
- Teil 2: Navigationssysteme: Europa für 300 Euro
- Teil 3: Navigationssysteme: Europa für 300 Euro
- Teil 4: Navigationssysteme: Europa für 300 Euro
- Teil 5: Navigationssysteme: Europa für 300 Euro
- Teil 6: Navigationssysteme: Europa für 300 Euro
- Teil 7: Navigationssysteme: Europa für 300 Euro
- Teil 8: Navigationssysteme: Europa für 300 Euro
- Teil 9: Navigationssysteme: Europa für 300 Euro
Der Testsieger zeichnet sich durch viele sinnvolle Funktionen aus, die einfach zu bedienen sind. Eine 2-GByte-Speicherkarte mit den Karten für 38 Länder und ein TMC-Empfänger gehören zum Lieferumfang.
Die Daten verarbeitet ein schneller Samsung-Prozessor mit 400 MHz. Die 3D-Kartenansicht enthält die wichtigen Straßennamen und optional auch POIs, die durch die Firmenlogos symbolisiert werden. Verständlich, präzise und pünktlich sind auch die Ansagen. Nützliche Informationen sind Geschwindigkeitsbegrenzungen mit Warntönen. Ein so genannter Lane Assistent hebt bei mehreren Fahrspuren die richtige Spur farbig hervor. Trotz der Informationsfülle bleiben Karten und Menüs übersichtlich. Etwas zu klein sind die Einstellungsoptionen.

FAZIT: Das günstige Navigon 3110 navigiert zuverlässig, ist einfach zu bedienen und bietet viele Informationen übersichtlich an.
Preis: 329,- Euro Punkte: 84 Gesamtwertung: sehr gut Preis/Leistung: sehr gut
http://www.navigon.de