Teil 2: Lexika: Schlaumeier für den PC
Viel Inhalt auf einer DVD bietet die Encarta auch in der 2003-Version. Die Aktualisierung erfolgt online - leider erst nach Registrierung. Multimedia-Elemente sind qualitativ hochwertig und in einer großen Zahl vorhanden.
Umfangreich und modern zeigt sich die neue Encarta 2003. Viele ausführliche Grundlagenartikel geben Informationen klar, verständlich und mit Verlinkung zu verwandten Themen an den Anwender weiter. Die Handhabung der Enzyklopädie ist für Internet-Anwender kein Problem, da vollkommen auf den Internet Explorer 6 basierend. Wer diesen nicht installiert hat, erhält des öfteren einmal Skript-Fehlermeldungen, die jedoch dem Betrieb des Programms keinen Abbruch tun. Neben den gesammelten Multimedia- Inhalten wie Bilder, Ton, Filme, Animationen usw. bietet die Encarta ein eigentlich tolles Feature an: Artikel lassen sich auf Wunsch vorlesen. Manko: Die blecherne Stimme der Sprachengine ist grauenvoll.

© Archiv
http://www.tendi.com