Testbericht
Teil 17: Grafikkarten: Schöne Bescherung
ca. 0:15 Min
Testbericht
- Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 2: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 3: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 4: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 5: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 6: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 7: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 8: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 9: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 10: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 11: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 12: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 13: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 14: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 15: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 16: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 17: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 18: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 19: Grafikkarten: Schöne Bescherung
Auch die Sparkle-Variante mit dem Ge- Force3-Ti200-Chip kann mit 290 Euro als Preisbrecher gelten. Auch hier hat der Hersteller an der Software gespart. Das Signal ist sogar deutlich schlechter als das der Sparkle GeForce2 Ti und bildet das Schlusslicht im Test.
Für Anschlüsse sind alle nötigen Verbindungen enthalten. Bei der 3D-Leistung erreichte die Sparkle-Karte einen dünnen Vorsprung vor den anderen Ti200-Karten. Nur Asus hat 3D-seitig noch mehr zu bieten.

http://www.alternate.de