Testbericht
Teil 14: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
ca. 0:20 Min
Testbericht
- Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
- Teil 2: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
- Teil 3: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
- Teil 4: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
- Teil 5: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
- Teil 6: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
- Teil 7: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
- Teil 8: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
- Teil 9: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
- Teil 10: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
- Teil 11: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
- Teil 12: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
- Teil 13: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
- Teil 14: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
- Teil 15: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
- Teil 16: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
Der günstigste Drucker im Test ist der Lexmark Z 33. Zusammen mit seinen zufrieden stellenden Qualitäten bringt ihm das den Preistipp-Titel. Zwar erreicht er nicht ganz die Fotoqualitäten der meisten anderen Testgeräte, akzeptabel sind die Bilder dennoch.
Auch das Drucktempo für Office-Anwendungen gefällt: In 16 Sekunden druckt das Gerät den Dr.-Grauert-Brief. Für das Mischdokument braucht er allerdings 1:48 Minuten. All das ist zu verschmerzen, wenn man den Z 33 nicht für große Mengen einsetzt. Und für den Preis ist das Gebotene mehr als ausreichend.

http://www.lexmark.de