Testbericht

Teil 10: Wireless-LAN: Grenzenlos

20.12.2004 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:00 Min
Testbericht
  1. Wireless-LAN: Grenzenlos
  2. Teil 2: Wireless-LAN: Grenzenlos
  3. Teil 3: Wireless-LAN: Grenzenlos
  4. Teil 4: Wireless-LAN: Grenzenlos
  5. Teil 5: Wireless-LAN: Grenzenlos
  6. Teil 6: Wireless-LAN: Grenzenlos
  7. Teil 7: Wireless-LAN: Grenzenlos
  8. Teil 8: Wireless-LAN: Grenzenlos
  9. Teil 9: Wireless-LAN: Grenzenlos
  10. Teil 10: Wireless-LAN: Grenzenlos

Mit dem 660 HW-67 bietet Zyxel ein Kombigerät an, das für kleinere WLANs bestens geeignet ist und das zu einem Preis von 149 Euro. Der WLAN-Router basiert auf dem IEEE- 802.11g-Standard und kann bis zu 54 MBit/s Brutto übertragen. Doch leider nur brutto. Reichweite und Durchsatzrate beim 660HW- 67 liegen eher im Mittelfeld. Zwar kann der WLAN-Router noch über ein Stockwerk funken, doch mit enormen Geschwindigkeitsverlusten. Die Web-Oberfläche ist sehr benutzerfreundlich: Fast alles wird per Wizard eingerichtet und konfiguriert, ähnlich wie bei dem Siemens-Router. Alle Hilfetexte und Menüs sind in Deutsch.

Auf der Rückseite befinden sich einen Ein- und Ausschalter und ein Vier-Port-10/100-Switch. Mit 9,2 Watt im Standby-Betrieb ist der Kombi- Router auch nicht stromhungrig. Manche brauchen dies auch ohne DSL-Modem. Der WLAN-Router beherrscht alle Sicherheits-Standards die von der WiFi vorausgesetzt werden, wie zum Beispiel WEP und WPA. Zudem verfügt er über eine SPI-Firewall. Die Prestige- 660HW-Baureihe ermöglicht die Nutzung von Quality of Service (QoS) und nennt sich bei Zyxel MBM. Media Bandwidth Management priorisiert Mediendienste, wie VoIP, Video Streaming, Videokonferenzen und MP3-Anwendungen je nach Bedürfnis.

Wireless-LAN: Grenzenlos
660HW-67
© Archiv

Der Zyxel-Router ist ein guter Modem- Router, allerdings funkt er etwas zu schwach. Positiv: Um Strom zu sparen lässt er sich per Schalter ausschalten und das Web-Interface ist komplett in Deutsch.

Preis: 149,- Euro Preis/Leistung: ausreichend Gesamtwertung: 77 Punkte

http://www.zyxel.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.