Testbericht
Teil 10: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 2: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 3: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 4: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 5: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 6: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 7: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 8: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 9: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 10: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 11: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 12: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 13: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
Sehr praktisch ist der Tragegriff an der Rückseite des Gehäuses. Allerdings fragt man sich, für wen er gedacht ist: Die wenigsten tragen ihren 19- Zoll-Monitor herum - von Netzwerkspielern einmal abgesehen.
Zocker werden den S962G kaum nutzen: Die Reaktionszeit des Monitors ist zu langsam für Spiele, er braucht bei Schaltungen von Schwarz auf Weiß und wieder zurück 30,01 Millisekunden, in den Graustufen sogar über 40 Millisekunden. Fürs Büro ist der CTX hingegen gut geeignet: Das Bild erscheint klar und deutlich, auch wenn die Farben nicht kräftig genug wirken. Die Farbreinheit im Blickwinkel ist gut: Selbst, wenn man im 45-Grad-Winkel auf den Monitor schaut, sind die Farben zu 78,1 Prozent erhalten. Enttäuschend: Die rein englische Anleitung und die Treiber, die auf Diskette mitgliefert werden.

FAZIT: Die Leistungen des Monitors sind, von der Reaktionszeit abgesehen, gut - leider trübt die magere Ausstattung das etwas.
Preis: 670,- Euro Punkte: 70 Preis/Leistung: günstig
http://www.ctx.de