Testbericht
Teil 10: Routenplaner: Online Routenplaner
- Routenplaner: Online Routenplaner
- Teil 2: Routenplaner: Online Routenplaner
- Teil 3: Routenplaner: Online Routenplaner
- Teil 4: Routenplaner: Online Routenplaner
- Teil 5: Routenplaner: Online Routenplaner
- Teil 6: Routenplaner: Online Routenplaner
- Teil 7: Routenplaner: Online Routenplaner
- Teil 8: Routenplaner: Online Routenplaner
- Teil 9: Routenplaner: Online Routenplaner
- Teil 10: Routenplaner: Online Routenplaner
Neu und noch im Testbetrieb kommt der Routenplaner des Stadtplandienstes daher. Als Einziger im Testfeld ist er auf Deutschland beschränkt. Dafür sind die Karten aktuell und die Routenführung ist leidlich präzise. Positiv fallen die guten Stadtkarten auf. Sie zeigen wie herkömmliche Pläne wichtige Wegmarken wie Kirchen und Krankenhäuser. In ländlichen Gebieten und kleineren Städten sind die Karten mit einem Maßstab von höchsten 1:60 000 dagegen nicht differenziert genug.
Die Streckenlisten sind sehr übersichtlich und leicht lesbar. Besonders gelungen: Der Ortsname, zu dem die beschriebenen Streckenabschnitte gehören, steht wie eine Überschrift in der Liste. Die Richtungskommandos beschränken sich auf Pfeilsymbole. Die Ausgabe der Routenbeschreibung für den Drucker ist verschwenderisch groß, optional lassen sich kleine Teilstreckenkarten in die Beschreibung einfügen. Tippfehler kompensiert die Anwendung kaum, schon das fehlende K in "Franfurt" führt zu obskuren Vorschlägen der Datenbank, unter denen das gewünschte "Frankfurt" fehlt. Optionen zur Suche wie Uhrzeit oder Geschwindigkeitsprofil sind vorhanden, lassen sich aber bei der Suchmaske auf der Homepage nicht finden. Erst nach erfolgter Berechnung gibt der Knopf neue Route den Weg frei - hoffentlich eine Kinderkrankheit des Planers.

Punkte: 61 Gesamtwertung: befriedigend
http://www.stadtplandienst.de