Testbericht
Teil 10: Grafikkarten: Schöne Bescherung
ca. 0:25 Min
Testbericht
- Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 2: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 3: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 4: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 5: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 6: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 7: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 8: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 9: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 10: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 11: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 12: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 13: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 14: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 15: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 16: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 17: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 18: Grafikkarten: Schöne Bescherung
- Teil 19: Grafikkarten: Schöne Bescherung
Mit 230 Euro ist die 3D Prophet II Titanium mit dem GeForce2-Ti-Chip die teuerste Karte ihrer Klasse - rund 80 Euro mehr als der Preistipp von Sparkle. Dafür erwarten wir mehr als einen Adapter vom S-Video-Ausgang auf Composite, einen S-Video-Ausgang an der Karte selbst, 64 MByte DDR-RAM und als Software PowerDVD.
Die 3D-Leistung liegt mit der anderer Karten der Klasse gleichauf, das Zubehör ist nicht üppig. Nur bei der DVDFunktionalität punktet die Karte mit der DVD-Player-Software und dem Chrontel 7007: ein Vorsprung, den sie mit dem schwachen Videosignal wieder verliert.

http://www.guillemot.de