Testbericht

Tastaturen: Hackbrett

11.12.2002 von Redaktion pcmagazin

Das Eingabegerät von Genius ist für eine Tastatur mit Extra-Tasten besonders preiswert. Leider lassen sich die zusätzlichen Bedienelemente nicht programmieren und ein Handbuch sowie Treibereinstellungen fehlen.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Tastaturen: Hackbrett
Tastaturen: Hackbrett
© Testlabor Printredaktionen

Die neue Genius-PS2-Tastatur KB-21e bietet 105 Standard-Tasten und 21 Extra-Tasten. Zusätzlich findet sich auf dem Keyboard noch ein Scrollrad, wie es von Mäusen bekannt ist. Dieses erleichtert vor allem die Arbeit in Excel, da die Hand beim Scrollen an der Tastatur bleibt. Das Rad funktioniert jedoch auch auf Internetseiten, in Word und Outlook problemlos. Die 21 Extra-Tasten starten Programme wie den Microsoft Media-Player, Outlook, Internet-Explorer oder öffnen den Arbeitsplatz. Unter Windows 98 startet die Media-Player-Taste die CDWiedergabe. Genau hier liegt die Schwäche des Eingabegeräts. Die Sondertasten lassen sich nicht programmieren und den Standard-Tastatur- Einstellungen von Windows hat der Hersteller keine eigenen Funktionen hinzugefügt. Wer nach einer Tastatur mit programmierbaren Tasten sucht, um beispielsweise Software per Knopfdruck zu starten, sollte zu einem anderen Gerät greifen.

Das Layout des Schreibgeräts überzeugte alle fünf PCgo-Testpersonen. Die Extra-Tasten sind unterschiedlich groß und in Gruppen angeordnet. Dadurch kann sich der Anwender die einzelnen Tasten schnell einprägen und schon nach kurzer Zeit die Tasten "blind" benutzen. Das PS2-Kabel der Tastatur ist mit 134 Zentimetern ausreichend lang - selbst wenn der Rechner unter einem Tisch steht.

http://www.genius-europe.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.