Testbericht

Tastaturen: Frei programmierbar

23.1.2002 von Redaktion pcmagazin

Microsofts Office-Keyboard verwöhnt den Anwender mit komfortabler Bedienung und intelligenter Technik. Dank der Kurztasten gehören komplizierte Tastenkombinationen der Vergangenheit an. Nach einer kurzen Gewöhnungsphase ist die Tastatur vom Arbeitsplatz kaum noch wegzudenken.

ca. 0:35 Min
Testbericht
Tastaturen: Frei programmierbar
Tastaturen: Frei programmierbar
© Testlabor Printredaktionen

Auf den Ergebnissen einer dreijährigen Studie mit 1000 Anwendern basiert Microsofts neues Office-Keyboard. Nach einer einfachen und kurzen Installation ist die Tastatur einsatzbereit. Neben den Standardtasten verfügt das Modell über zwölf "Programmtasten", die beispielsweise "Word", "Excel" oder den "Explorer" starten. Für Excel-Anwender stellt der Hersteller oft verwendete Operatoren wie Klammern, Gleichzeichen oder einen Tabstop direkt über dem Ziffernblock bereit.

In die üppige Handablage hat Microsoft weitere Kurztasten und ein Drehrad integriert. Das Rädchen übernimmt die gleiche Funktion wie das Scrollrad einer Maus, doch die Hände des Anwenders bleiben an der Tastatur. Außerdem stehen Funktionen wie beispielsweise "ausschneiden", "kopieren" und "einfügen" bereit. Den Platz in der Verpackung teilt sich das Eingabegerät mit einer Treiber-CD, einem USB-PS2-Adapter sowie einer kargen Installationsanleitung. Bedienungshinweise für die Treibereinstellungen sind leider nur auf der CD zu finden.

http://www.microsoft.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.