Testbericht
Tastaturen: Frei programmierbar
Microsofts Office-Keyboard verwöhnt den Anwender mit komfortabler Bedienung und intelligenter Technik. Dank der Kurztasten gehören komplizierte Tastenkombinationen der Vergangenheit an. Nach einer kurzen Gewöhnungsphase ist die Tastatur vom Arbeitsplatz kaum noch wegzudenken.

Auf den Ergebnissen einer dreijährigen Studie mit 1000 Anwendern basiert Microsofts neues Office-Keyboard. Nach einer einfachen und kurzen Installation ist die Tastatur einsatzbereit. Neben den Standardtasten verfügt das Modell über zwölf "Programmtasten", die beispielsweise "Word", "Excel" oder den "Explorer" starten. Für Excel-Anwender stellt der Hersteller oft verwendete Operatoren wie Klammern, Gleichzeichen oder einen Tabstop direkt über dem Ziffernblock bereit.
In die üppige Handablage hat Microsoft weitere Kurztasten und ein Drehrad integriert. Das Rädchen übernimmt die gleiche Funktion wie das Scrollrad einer Maus, doch die Hände des Anwenders bleiben an der Tastatur. Außerdem stehen Funktionen wie beispielsweise "ausschneiden", "kopieren" und "einfügen" bereit. Den Platz in der Verpackung teilt sich das Eingabegerät mit einer Treiber-CD, einem USB-PS2-Adapter sowie einer kargen Installationsanleitung. Bedienungshinweise für die Treibereinstellungen sind leider nur auf der CD zu finden.
http://www.microsoft.de