Testbericht
Tastaturen: Das Tasten-Genie
Nach dreijähriger Entwicklungszeit stellt Microsoft mit dem Office Keyboard eine Tastatur vor, die auf Windows- und Office-Anwender zugeschnitten ist. Während der Entwicklung wurde in 19 Studienreihen die Arbeitsweise von 1000 Anwendern analysiert. Die Er-kenntnisse aus diesen Studien flossen in das Design des Keyboards ein.

Microsoft hat alle bislang selten benutzten [F]-Tasten mit den am häufigsten benötigen Funktionen belegt, wie Speicher, Drucken, Wiederherstellen, Rechtschreibung, neu, öffnen und schließen. Wer die alte Funktionalität benötigt, kann sie über die [F-Umschalt]-Taste, die neben den zwölf Sondertasten angebracht ist, wiederherstellen. Mit den Sondertasten am oberen Gehäuserand lassen sich Office- Anwendungen (Word und Excel) starten, Web-Browser aktivieren und die Lautstärke regulieren.
Ein ergonomisches Funktions-Feld (Single Touch Pad) an der linken Gehäuseseite entlastet die rechte Hand: Es enthält ein Scrollrad, um in Dokumente und Internet-Seiten zu scrollen, einen Wippschalter zum Umschalten zwischen verschiedenen Anwendungen und drei Tasten zum Kopieren, Einfügen und Ausscheiden. Per mitgelieferter Software lassen sich alle Zusatztasten umprogrammieren Die Tastatur unterstützt nicht nur MS-Office, sondern auch Mac-Office.
http://www.microsoft.de