Testbericht
Switch-Boxen: Hauptschalter
Zwei Computer, aber nur Platz für einen Satz Peripherie. Die Lösung: ein KVM-Switch. KVM steht für Keyboard, Video und Mouse, und der Switch schaltet die drei Geräte nach Bedarf zwischen zwei Rechnern um.

Der Sitecom USB KVM Switch bietet neben den üblichen PS/2-Eingängen für Maus und Tastatur auch drei USBPorts, die dann wechselweise den Rechnern zur Verfügung stehen. Besonders gut gefielen uns die eingebauten PS/2- USB-Konverter. Egal, welche Geräte angeschlossen werden, zum Computer führt lediglich eine einzelne Strippe mit D-Sub-VGA- und ein USB-Anschluss. Das verhindert Kabelsalat hinter den PCs. Zwei dieser Kabel liegen dem Paket bei: ein langes mit rund drei Metern und ein etwas kürzeres mit 1,8 Metern Länge.
Ein Software-Tool erlaubt die Umschaltung des KVM-Switches mit einem Mausklick, aber auch mit einer kurzen Tastenkombination kann der Umschalter ausgelöst werden.
Einziges Manko am sonst schönen Gerät ist die Verschlechterung der Signalqualität auf der Videoleitung. So reduziert sich die Flankensteilheit auf ein Drittel des ursprünglichen Wertes, und es tritt eine Signaldämpfung von rund 10 Prozent auf. Obwohl das Bild noch gut aussieht, bei schlechtem Videosignal sollte man auf einen Videoswitch verzichten.
http://www.sitecom.com