Media-Player für unter 60 Euro
Sunvell T95Z Plus im Test: Günstige 4K-TV-Box mit Android 6
Es gibt massig Android-TV-Boxen, die mit viel Komfort werben. Doch geht es ans Eingemachte, dann schwächeln die meisten. Nicht so Sunvells T95Z Plus. Der Test.

Die Sunvell T95Z Plus gibt es bei GearBest in China für unter 60 Euro. Die Bestellung aus Deutschland funktioniert mit "Germany via Priority Line" mittlerweile (wieder) wirklich gut. Nur ein paar Tage mehr muss man warten als üblich und schon ist das Paket da. Sämtliche Zollgebühren werden von GearBest übernommen. Wirklich vorbildlich. Und für den Preis ist die Sunvell T95Z Plus wirklich ein Schnäppchen. Warum? Das verrät unser Test.
- Hinweis: Aktuell gibt es die Sunvell T95Z Plus für 42,72 Euro. Nutzen Sie dafür bei der Bestellung den Coupon-Code "GBT95ZPS".
Sunvell T95Z Plus im Test: Die äußeren Werte
Im Lieferumfang ist die sechseckige Sunvell T95Z Plus selbst enthalten, eine Fernbedienung, ein HDMI-Kabel (1 Meter) und ein Netzteil mit deutschem Anschluss. Hinsichtlich der Anschlüsse wartet die Sunvell T95Z Plus durchaus mit zahlreichen Möglichkeiten auf. Ein HDMI-Port, zwei USB 2.0 Ports, ein optischer Ausgang, ein microSD-Kartenslot und ein Gigabit-LAN-Anschluss sind vorhanden. Auf ein Kabel muss man für Internet nicht setzen, denn selbstverständlich beherrscht die Sunvell T95Z Plus auch WLAN-ac über das 5 GHz-Netz. Bluetooth ebenfalls. Hinzu kommt ein kleines Display an der Front, das zum Beispiel die Uhrzeit anzeigt – charmant. Die Besonderheit ist – neben der wirklich schönen Sechseck-Form – ein LED-Streifen am oberen Gehäuserand, der im Betrieb farbig leuchtet. Das wirkt nicht billig, sondern durchaus angenehm.

Die Fernbedienung ist ausreichend, die Reaktionszeit könnte nur etwas schneller sein - was bei dem Preis jedoch in Ordnung geht. Was fehlt, sind Basistasten für „Play“ oder „Pause“, unter Kodi ist das zumindest nicht schlimm. Wer die Box wirklich richtig ausnutzen will, der setzt auf Tastatur und Maus oder Trackpad. Und was befindet sich im Inneren?
Sunvell T95Z Plus im Test: Die inneren Werte
Als CPU setzt die Sunvell T95Z Plus auf einen Amlogic S912 mit 2,0 GHz. Der Octa-Core wird von 2 GB RAM und einer ARM Mali-T820MP3 GPU unterstützt. Hinzu kommen 16 GB interner Speicher, von dem effektiv 11 GB genutzt werden können. Als Betriebssystem setzt der Hersteller auf Android 6.0.1 mit einer TV-freundlichen Oberfläche. Es kommen Kacheln zum Einsatz, die mit einer recht großen Schriftart gut am TV ablesbar sind. Ein Update auf Android 7 oder 8 ist unwahrscheinlich, für einen Dauereinsatz unter Kodi ist das aber zu verkraften.
Tipp: Sunvell T95Z Plus bei Gearbest ansehen
Zusätzlich zum Betriebssystem sind zahlreiche Apps vorinstalliert. Darunter befinden sich Youtube, Netflix, der Google Play Store und das erwähnte Kodi in Version 17. Besonders spannend ist die Sunvell T95Z Plus, weil quasi sämtliche Apps aus dem Play Store unterstützt werden. Das ist längst nicht bei allen TV-Boxen der Fall.
Sunvell T95Z Plus im Test: Die Leistung
Der in der Sunvell T95Z Plus verbaute Amlogic S912 Octa Core und die 2GB RAM sind für sämtliche Media-Aufgaben super geeignet. Im Antutu-Benchmark erreichte die Box knapp 40.000 Punkte – ordentlich! Und dieser Wert spiegelt das wieder, was man von einer TV-Box erwartet. Sämtliche alltäglichen Aufgaben meistert die Sunvell T95Z Plus mit Bravour. Unabhängig davon, welche App gestartet wird. Ob Kodi, Netflix oder selbst manche Spiele – die Sunvell T95Z Plus macht keine Mucken. Das Streaming von Full-HD-Filmen über ein NAS oder eine externe Festplatte funktioniert hervorragend. Auch 4K-Filme in den gängigen Codecs schafft die Box problemlos.

Hier sei aber anzumerken, dass das nur für lokal zur Verfügung stehende Videos gilt. Beim Streaming tut sich die Box schwer, was allerdings softwareseitig begründet ist. Sowohl Youtube als auch Netflix bieten die Auswahl „4k“ nicht an, weil die App vermutet, sie würde auf einem Smartphone laufen – um es mal platt auszudrücken. Für Audiophile ist die Box ebenfalls geeignet, denn Lossless-Dateien werden ebenfalls unterstützt und ausgegeben.
Unterstützte Medien:
- Decoder Format: „HD MPEG1 / 2/4, H.264, H.264 / AVC, HD AVC / VC-1, RealVideo8 / 10.09, RM / RMVB, Xvid / DivX3 / 4/5/6
- Videoformat : 1080P, AVI, AVS, DAT, H.265, ISO, MKV, MOV, MP4, MPEG, MPEG-1, MPEG-4, MPG, RM, VC-1, VP9-10 Profile-2, WMV
- Audioformat : AAC, AC3, APE, DDP, DTS, FLAC, MP3, OGG, TrueHD, WAV, WMA
- Foto-Format: BMP, GIF, JPEG, PNG, TIFF
Sunvell T95Z Plus im Test: Das Fazit
Die Sunvell T95Z Plus ist ein echtes Kraftpaket zum günstigen Preis. Für unter 60 Euro Euro bekommt man hier einen Allrounder, der es wirklich in sich hat. Selbst 4k-Videos und Lossless-Audiodateien werden samt und sonders problem- und ruckelfrei abgespielt. Die rund 40.000 erreichten Punkte im Antutu-Benchmark sprechen ebenfalls dafür. Die vorinstallierte Software und die Kompatibilität mit so gut wie allen Android-Apps ist ein weiterer Pluspunkt. Lediglich die Fernbedienung könnte etwas ausgefeilter sein. Hoffentlich wird auch bald das 4K-Streaming möglich, das Abspielen lokaler 4K-Dateien funktioniert ja schon.