Testbericht
Steuererklärungs-Software: Schlimmer geht's immer
In der Benutzerführung und im Funktionsumfang unterscheiden sich die Probanden kaum voneinander. 08/15-Steuerfälle mit Vollzeitstelle, Haus, Kind und Ehepartner beherrschen alle. Abgesehen von der Konz Steuer- Software 2007 trennen die Steuerknechte maximal zwei Punkte. Eine Software, die überall die Nase vorn hat, gibt es nicht. Vielmehr sind die Programme für Anwendergruppen unterschiedlich gut geeignet.<br> t@x 2007 Professional verzichtet auf multimediale Beschallung und die permanente Einblendung von Steuerhilfen. Zudem steht eine übersichtliche Navigationsleiste zur Verfügung. Erfahrene Anwender können den Papierkram schnell hinter sich bringen. Wer sich weniger im Steuerrecht auskennt, ist mit dem WISO Sparbuch 2007 oder der Steuer- Spar-Erklärung gut bedient. Während das WISO Sparbuch vor allem auf Lernvideos setzt, überzeugt die Steuer-Spar-Erklärung mit einer sorgfältigen Verknüpfung zwischen Steuererklärung und Nachschlageteil.<br> Taxman und QuickSteuer Deluxe sind zwei sehr ausgeglichene Steuerprogramme, die mit einer guten Mischung ausVideo, Text und Internet glänzen. Da Reisekosten-Abrechnung, Fahrtenbuch und Einnahme-/Überschussrechnung im Lieferumfang enthalten sind, dürften beide Pakete bei Freiberuflern, Selbstständigen und Kleingewerbetreibenden hoch im Kurs stehen. Während sich die Steuerbibliothek bei Taxman an steuerrechtlich Interessierte richtet, spricht QuickSteuer Deluxe auch Einsteiger an.
- Steuererklärungs-Software: Schlimmer geht's immer
- Teil 2: Steuererklärungs-Software: Schlimmer geht's immer
- Teil 3: Steuererklärungs-Software: Schlimmer geht's immer
- Teil 4: Steuererklärungs-Software: Schlimmer geht's immer
- Teil 5: Steuererklärungs-Software: Schlimmer geht's immer
- Teil 6: Steuererklärungs-Software: Schlimmer geht's immer
- Teil 7: Steuererklärungs-Software: Schlimmer geht's immer

Statt das komplizierte Steuerrecht zu vereinfachen, kommen jedes Jahr neue Formulare hinzu. Ohne fachliche Unterstützung sind die meisten Menschen längst nicht mehr in der Lage, ihre Steuererklärung zu bearbeiten. Steuerprogramme für den PC helfen Normalverbrauchern, das Bundes-Steuerquiz zu lösen und das Geld vom Fiskus zurück zu bekommen.
