Testbericht

Sprachkurse: Weltsprache scheibenweise

13.12.2001 von Redaktion pcmagazin

Nach einer langwierigen Installation - das Programm duldet weder ältere noch neuere Fassungen von IBMs Via-Voice, Acrobat Reader oder Quick Time - erwartet den sprachinteressierten Schüler eine ansprechende Animation. Als lieblos zusammengestellt entpuppt sich demgegenüber die Einführung ins Programm.

ca. 0:55 Min
Testbericht
Sprachkurse: Weltsprache scheibenweise
Sprachkurse: Weltsprache scheibenweise
© Testlabor Printredaktionen

Den Sprachkurs Englisch gibt es zwar für drei Lernstufen (Beginner, Intermediate und Advanced), doch fehlt ein Einstufungstest. Der Schüler muss seine Kenntnisse selbst beurteilen und dann zu einem dieser Kurse greifen. Was ihm dort geboten wird, ist mager. Der Fortgeschrittenenkurs etwa beginnt bei Lektion 7 und behandelt in sechs Einheiten Themen wie Einkaufen, Gesundheit und Fitness oder das Stellenangebot.

Jede Lerneinheit ist untergliedert und zeigt den Stoff an Hand videogestützter Dialoge. Diese wirken zwar authentisch und zeigen wichtige Alltagssituationen, doch fehlt es an ausreichenden Übungen. Zu jedem Themenblock gibt es nur eine Multiple-Choice-Aufgabe zu den Vokabeln und eine Lückentextübung zur Grammatik. Wenig überzeugend sind auch die Aussprache- und Vokabelübungen.

Die neuen Vokabeln zur jeweiligen Lerneinheit kann man sich vorlesen lassen, dabei wahlweise die Übersetzung einblenden und anschließend die einzelnen Wörter nachsprechen und aufnehmen. Eine Aussprachekorrektur findet nicht statt. Lediglich ein Signalton gibt Auskunft, ob die Aussprache korrekt oder falsch war.

Gelungen sind Übungen wie der Dialog Builder. Dabei muss der Schüler, ähnlich wie bei einem Rollenspiel, auf die Einwände des Sprechers reagieren. Der virtuelle Dialogpartner antwortet nur, wenn die Aussprache des Schülers gut war. Der Dialog wird aufgezeichnet und kann nochmals abgespielt werden.

Angesichts des geringen Umfangs und des recht hohen Preises lohnt sich die Anschaffung dieses Trainers kaum.

http://www.syracuse-language.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.