Spracherkennungsprogramme: Flinke Finger
Die neue Ausgabe 8 der Spracherkennung Dragon NaturallySpeaking ist schnell. Im Test gelangen innerhalb einer Stunde Diktate mit 500 Anschlägen pro Minute - inklusive Korrekturdurchlauf, denn ganz fehlerfrei war keiner der Texte. Vor allem, welche Wörter groß oder klein, getrennt oder zusammen geschrieben werden, weiß das Programm nicht in jedem Zweifelsfall.

© Testlabor Printredaktionen
Aber solche Fehler sind schnell zu berichtigen und andere gewöhnt sich das Programm beim Training ab. Auch vorher aufgezeichnete Diktate vom Diktiergerät setzt Dragon zuverlässig um, sofern die Tonqualität stimmt.
Die Geräte-Unterstützung wurde in der Version 8 verbessert. Die Software unterstützt jetzt neben Pocket PCs auch Tungsten-PDAs von Palm. Ebenfalls überarbeitet wurden der Vokabularassistent und die Diktierbefehle. Der Anwender kann Datumsangaben, Maßeinheiten und Abkürzungen an seine Bedürfnisse anpassen. Kürzel für Texte und Grafiken erleichtern die Arbeit. Wer den PC nicht manuell bedienen kann, der kann Windows mit NaturallySpeaking auch stimmlich steuern - teilweise oder vollständig. Menübefehle und Fensteroptionen lassen sich durch Vorlesen aufrufen. Sogar der Mauszeiger wandert auf Zuruf über den Schirm.
Wer weniger als 400 Anschläge pro Minute tippt, für den lohnt sich Dragon NaturallySpeaking 8. Das Programm braucht weniger Einarbeitungszeit als eine Schreibkraft, ist deutlich preiswerter, macht keinen Urlaub und ist nie krank.
Preis: 199,- Euro Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: gut
http://www.scansoft.de