Testbericht
Spieletest: "Emil und Pauline in der Südsee 2.0"
Einen eher ungewöhnlichen Urlaub verbringen der gemütliche Eisbär Emil und seine gesprächige Pinguindame Pauline. Zweitklässler erkunden diesmal eine Insel in der Südsee.

Dieses kleine Eiland ist Schauplatz für jede Menge neuer Deutsch- und Matheaufgaben. Dabei helfen putzige Krokodile beim Einmaleins oder lustige Affen auf der Schaukel beim Vervollständigen von Wörtern. Beim Angeln oder beim Einsammeln von Kokosnüssen werden Grundrechenarten eingeübt und in urigen Höhlen bringen Spinnen lernwilligen Schülern das Lesen bei.

Sowohl die verschiedenen Schauplätze als auch die Übungen selbst sind durchaus originell und abwechslungsreich. Wie bei den Lernspielen mit Emil und Pauline üblich, ist auch in dieser Serie jede Übung in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen durchführbar. Und weil bei dem vergnüglichen Lernspiel der Spielstand gesichert wird, ist es auch problemlos möglich, dass mehrere Kinder mit dem Programm Lesen und Rechnen lernen können.
Die hart erarbeiteten Überraschungsspiele bleiben dabei auch jederzeit spielbar. Leider fehlt aber auch bei diesem neuen Lese- und Rechentraining die Möglichkeit, Schwächen bei bestimmten Übungen aufzuspüren. So lässt sich also keineswegs nachvollziehen, ob ein Kind also beispielsweise beim Dividieren Schwächen hat. Fehlanzeige gibt es auch bei echten Lernhilfen.
FAZIT:
Im Laufe des Schuljahres mit Emil und Pauline Lesen und Rechnen zu trainieren, ist ebenso kurzweilig wie spaßig. Echte Lücken lassen sich damit aber nicht ausmerzen.
Testurteil:
USM Emil und Pauline in der Südsee 2.0 (Deutsch u. Mathe 2. Kl.)
Internet: www.usm.de Preis: 16,90 €
+ Geschichte, Übungen+ Schwierigkeit u. Steigerung- Hilfe, Tipps
Gesamtwertung: sehr gut 81 %
Preis/Leistung: sehr gut