Testbericht

Spieletest: "Emil und Pauline in der Südsee 2.0"

20.2.2012 von Margrit Lingner

Einen eher ungewöhnlichen Urlaub verbringen der gemütliche Eisbär Emil und seine gesprächige Pinguindame Pauline. Zweitklässler erkunden diesmal eine Insel in der Südsee.

ca. 1:00 Min
Testbericht
Emil und Pauline in der Südsee 2.0
Emil und Pauline in der Südsee 2.0
© Hersteller

Dieses kleine Eiland ist Schauplatz für jede Menge neuer Deutsch- und Matheaufgaben. Dabei helfen putzige Krokodile beim Einmaleins oder lustige Affen auf der Schaukel beim Vervollständigen von Wörtern. Beim Angeln oder beim Einsammeln von Kokosnüssen werden Grundrechenarten eingeübt und in urigen Höhlen bringen Spinnen lernwilligen Schülern das Lesen bei.

Emil und Pauline in der Südsee 2.0, software, tools
Der Affe mit dem richtigen Buchstaben, der das Wort ergänzt, gehört auf die Schaukel.
© Hersteller/Archiv

Sowohl die verschiedenen Schauplätze als auch die Übungen selbst sind durchaus originell und abwechslungsreich. Wie bei den Lernspielen mit Emil und Pauline üblich, ist auch in dieser Serie jede Übung in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen durchführbar. Und weil bei dem vergnüglichen Lernspiel der Spielstand gesichert wird, ist es auch problemlos möglich, dass mehrere Kinder mit dem Programm Lesen und Rechnen lernen können.

Die hart erarbeiteten Überraschungsspiele bleiben dabei auch jederzeit spielbar. Leider fehlt aber auch bei diesem neuen Lese- und Rechentraining die Möglichkeit, Schwächen bei bestimmten Übungen aufzuspüren. So lässt sich also keineswegs nachvollziehen, ob ein Kind also beispielsweise beim Dividieren Schwächen hat. Fehlanzeige gibt es auch bei echten Lernhilfen.

FAZIT:

Im Laufe des Schuljahres mit Emil und Pauline Lesen und Rechnen zu trainieren, ist ebenso kurzweilig wie spaßig. Echte Lücken lassen sich damit aber nicht ausmerzen.

Testurteil:

USM Emil und Pauline in der Südsee 2.0 (Deutsch u. Mathe 2. Kl.)

Internet: www.usm.de Preis: 16,90 €

+ Geschichte, Übungen+ Schwierigkeit u. Steigerung- Hilfe, Tipps

Gesamtwertung: sehr gut 81 %

Preis/Leistung: sehr gut

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.