Testbericht
Spiele: Tivolas Puzzle Premium HD, Colts of Glory, Angry Birds Space
PC Magazin hat für Sie die Spiele Tivolas Puzzle Premium HD, Colts of Glory und Angry Birds Space getestet. Eine Zusammenfassung finden Sie unten. (Claudia Zwecker)

Spiele/Puzzle:
Tivolas Puzzle Premium HD
Kostenlos

Das meist fotografierte Bauwerk Englands ist die Tower Bridge. In Tivolas Puzzle Premium HD-iPad-App kommt man nicht so leicht in diesen Fotogenuss, denn die Tower Bridge ist in 192 Einzelteile zerlegt.Tivola hat die Version der App für das iPad, inklusive technischer Neuerungen, komplett überarbeitet. Dabei ist Tivola seinem Spielprinzip treu geblieben: Es gibt drei verschiedene Schwierigkeitsstufen (48, 108 oder 192 Puzzleteile) sowie den Minimodus und das Zeitspiel.Das Puzzlespiel bietet mit bis zu 250 Motiven eine Riesenauswahl für alle Puzzlefans. Die Motive können als InApps erworben werden. Die kostenlose App enthält drei Motive.Faszinierende Bilder in High Definition und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade sorgen für ein unverwechselbares Puzzleerlebnis für Groß und Klein.
Spiele/MMORPG:
Colts of Glory
Kostenlos

Das kostenlosen Browser-Spiel Colts of Glory ist ein Western MMORPG, in dem man statt Orcs, Elfen oder Trollen einen Revolverhelden erstellt. Durch eine spannende Story hindurch entdeckt man den Wilden Westen im ausgehenden 19. Jahrhundert.Alle Avatare und NPCs sind voll animiert und können sich frei in der riesigen Spielwelt bewegen. Das Spiel bietet weitläufige Landschaften, staubige Westernstädte und interessante Charaktere.PvP gibt es ebenfalls, indem man sich mit anderen Usern duelliert. Ziel ist es dabei, der meistgesuchte Outlaw des Wilden Westens zu sein. Es lassen sich Gilden gründen, die als Gangs bezeichnet werden.Ein Download oder eine Installation ist nicht erforderlich. Im Web-Browser ist lediglich eine aktuelle Flash-Version notwendig.
Spiele:
Angry Birds Space
5,99 Euro PC-Version

Abermillionen Downloads und zigfach verkaufte Plüschfiguren, sowie die beiden Add-ons Rio und Season, sind Grund genug für einen "echten" Nachfolger: Die Angry Birds sind wieder zurück. Diesmal sind die wütenden Vögel ins Weltall gestartet, um die grünen Grunzschweine daran zu hindern, ihre Eier zu klauen.Große Veränderungen gegenüber dem Vorgänger gibt es allerdings nicht, und das hat auch wohl niemand erwartet. Nun bestimmt aber die den Planeten eigene Gravitation die Flugbahn der Vögel. Gerät eine Plüschkugel in die Umlaufbahn, dreht sie zum Beispiel erst einmal ein paar Runden um den Planeten und wird dementsprechend beschleunigt, bis die Plüschkugel schließlich auf der Oberfläche zerschellt.60 Level lang kann man die bekannten Vögel, mit leicht verändertem Design, spielen. Einen Neuzugang gibt es: der Gefrier-Vogel. Er vereist beim Aufprall seine nähere Umgebung.