Kopfhörer

Soul SL300 im Test

13.6.2013 von Andreas Frank

Der Soul SL300 im Jamaika-Look sieht schick aus. Doch können auch Klang und Geräuschunterdückung des Noise-Cancelling-Kopfhörers überzeugen?

ca. 0:25 Min
Testbericht
Soul SL300
Soul SL300
© Hersteller/Archiv

Pro

  • klarer Sound und satte Bässe
  • Noise Cancelling

Contra

  • Schall dringt nach außen

Das Sondermodell des Soul SL300 im Jamaika-Look von Sprint-Weltrekordler Usain Bolt ist nicht nur ein großartiges Mode-Accessoire. Der Over-Ear-Bolide zeigt auch klanglich die Stärke, die der berühmte Leichtathlet verkörpert. Er liefert klaren Sound und satte Bässe, ohne zu übertreiben. Und das Noise Canceling funktioniert ebenfalls gut.

Doch er hat auch einen Haken: Der Kopfhörer ist explizit auch zur Nutzung unterwegs gedacht, etwa im Flieger oder im Zug. Der Sitznachbar kann leider jeden Song problemlos mithören. So edel Klang und Design daherkommen, so unsportlich wäre deshalb ein mobiler Einsatz des SL300.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

funklautsprecher, lautsprecher, audio pro t10, audio pro

Funklautsprecher

Audio Pro T10 im Test

Der Audio Pro T10 im Schuhkartonformat präsentiert sich in knalligem Orange. Da passt der praktische Henkelgriff aus braunem Echtleder perfekt ins…

Bose SoundLink Air

Funklautsprecher

Bose SoundLink Air im Test

Hi-Fi-Pionier Bose bietet mit dem SoundLink Air einen Lautsprecher, der Musik über AirPlay-Funk empfängt. Wir haben die kompakte Box getestet.

Harman/Kardon Go+Play Wireless

Funklautsprecher

Harman/Kardon Go+Play Wireless im Test

Audiospezialist Harman/Kardon bietet mit dem Go+Play Wireless einen tragbaren Lautsprecher mit Netz- und Mobilbetrieb.

raumfeld one, teufel, funklautsprecher, lautsprecher

Funklautsprecher

Teufel Raumfeld One im Test

Raumfeld ist eine Marke des Berliner Lautsprecherspezialisten Teufel. Der One ist ein Funklautsprecher, der über das Hausnetzwerk Musik empfängt.

image.jpg

Funklautsprecher

Sonos Play:5 im Test

Das 2002 in Kalifornien gegründete Unternehmen Sonos gehört zu den Urgesteinen in Sachen Audio-Streaming. Wir haben die Funkbox Play:5 getestet.