Testbericht
Sony Cybershot DSC-H5
Richtig günstig ist die H5 noch nicht geworden, obwohl das 7-Megapixel-Modell bereits seiner Ablösung entgegenblickt. Dank dickem Halteknauf und optischem Bildstabilisator steht verwacklungsfreien Aufnahmen mit diesem Modell nichts im Wege.
- Sony Cybershot DSC-H5
- Datenblatt

Im Gegenteil: Die Sony liegt sehr gut in der Hand. Die Bedienelemente der Zwölffachzoom-Kamera sind gut zu erreichen und ebenso übersichtlich wie das einfache Menü. Neben dem für die H-Reihe typischen LCD-Sucher bietet die H5 zudem einen großen 3-Zoll-Monitor mit 230 000 Pixeln Auflösung. Ob Vollautomatik oder manuelle Einstellungen - die Sony bietet das ganze Repertoire. Mit 0,33 Sekunden Auslöseverzögerung "schießt" die H5 so schnell wie keine andere - und sie besitzt den stärksten Blitz. Die Auflösung ist im Vergleich hoch, das ISO-400-Rauschen könnte, wie so häufig, niedriger sein. Kauftipp Tempo.

Sony Cybershot DSC-H5
Sony Cybershot DSC-H5 | |
---|---|
Hersteller | Sony |
Preis | 420.00 € |
Wertung | 57.0 Punkte |
Testverfahren | 1.4 |