Testbericht
Sonstiges: Autoradio MP3 Adapter
Heutzutage sind viele Kraftfahrzeuge mit serienmäßigen Radios ausgestattet, die nur all zu oft keine MP3s wiedergeben wollen. Sie sind voll in die Fahrzeugelektrik integriert und lassen sich - wenn überhaupt - nur teuer aufrüsten. Zusätzlich verhindert der fehlende DIN-Einbauschacht den Einbau eines handelsüblichen Radios.

Wer sein Radio in der Modellliste auf der Webseite von Audio-Link findet, ist fein raus: Für diese Geräte gibt es Adapter, die an die CD-Wechslersteuerung desWerksradios angeschlossen werden können. In den meisten Fällen ist dazu der Ausbau des Radios erforderlich. Eine Anleitung zum Ein- und Ausbau wird leider nicht mitgeliefert. Der Audio-Link USB/SD/MP3 ist laut Hersteller kompatibel zu USB-Stick, -Disk und -SD-Karten-Adapter und stellt außerdem einen Line-In-Anschluss zur Verfügung. Das lästige CD-Brennen entfällt. Im USB-Betrieb erfolgt die Bedienung wie gewohnt über Radio oder Lenkradfernbedienung. Im Moment ist die Anzeige von ID3-Tags noch nicht möglich. Für iPod-Besitzer gibt es den "Audio- Link iPod" mit integrierter Ladefunktion.
FAZIT: Der Audio-Link USB/SD/MP3 ist eine kostengünstige Alternative zum CDWechsler. Ein bisschen handwerkliches Geschick für den Ein- und Ausbau des Radios sollte man allerdings mitbringen.
Preis: 99,- Euro Gesamtwertung: gut
http://www.audio-link.eu